AKADEMIE > ARCHIV
Archiv
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Alfred ALTENBURGER
1999-2005
Jürgen KUSSMAUL
2006-2012
Philipp VON STEINAECKER
2013-current
DIRIGENTEN
Graziella CONTRATTO
1999
Arnold OESTMAN
2002
Leopold HAGER
2001
Daniel HARDING
2014, 2015
Kalervo KULMALA
2007
Jürgen KUSSMAUL
2000, 2006-2008
Gustav KÜHN
2004
Diego MATHEUZ
2009
Christoph MÜLLER
2005
Matthias PINTSCHER
2016
Stefan Anton RECK
1999
Dennis RUSSELL DAVIES
2003
Lahav SHANI
2018
Philipp VON STEINAECKER
2010-2012
SOLISTEN
Alessio ALLEGRINI
Horn 2011
Christian ALTENBURGER
Violine 2003
Lilian AKOPOVA
Klavier 2008
Kolja BLACHER
Violine 2014
Tatiana CHERNICHKA
Klavier 2012
Raphael CHRIST
Violine 2002, 2004, 2005
Sarah CHRIST
Harfe 2004
Stefan DOHR
Horn 2018
Carolin FÜTTERER
Flöte 2007
Clemens HAGEN
Cello 2015
Stefan HAUSLEBER
Trompete 2006
Friederike HULMAN
Oboe 2005
Solène KERMARREC
Cello 2004, 2005
Carolina KURKOWSKI PEREZ
Violine 2007
Gabriele MARANGONI
Viola 2002
Dario MARIŇO VARELA
Klarinette 2009
Frederike MÖLLER
Klavier 2006
Verena NOTHEGGER
Violine 2013
David PIA
Cello 2010
Matjaž REBOLJ
Oboe 2002
Alexander ROMANOVSKY
Klavier
2002
Melvyn TAN
Klavier 2003
Diego TOSI
Violine 2016
Philipp TUTZER
Fagott 2005
Anna VINNITSKAYA
Klavier 2006
Katrin WUNDSAM
Mezzosopran 2016
VIOLINE
Cindy ALBRACHT
2014
Alfred ALTENBURGER
1999-2005, 2008
Christian ALTENBURGER
1999-2012
Vera BETHS
2010-2012
Ida BIELER
2010-2012
Kolja BLACHER
2014
Guy BRAUNSTEIN
2013
Alison BURY
2016
Tilman BÜNING
2017, 2018
Renaud CAPUÇON
1999
Gisella CURTOLO
2009, 2014
Kati DEBRETZENI
2016
Friedemann EICHHORN
2004-2010
Georg EGGER
2005, 2007, 2009
Giulio FRANZETTI
1999-2001
Daniel GAEDE
2007
Michael GAISER
2006, 2007
Uwe Martin HAIBERG
2017
Eszter HAFFNER
2003, 2004
Christian HEUBES
2016-2018
Kirsty HILTON
2013
Erich HOEBARTH
2013
Latica HONDA-ROSENBERG
2015
Vahid KHADEM-MISSAGH
2004
Rainer KUSSMAUL
2006, 2008-2012
Antonello MANACORDA
1999, 2000
Heime MÜLLER
2016, 2018
Edith PEINEMANN
2001-2003
Ulf SCHNEIDER
2003, 2004
Michael SCHNITZLER
1999-2001, 2003
Anne SCHUMANN
2016
Henja SEMMLER
2014, 2016, 2017
Sonja STARKE
2013, 2015
Timothy SUMMERS
2017, 2018
Matthew TRUSCOTT
2013
Mikhail TSINMAN
2009
Isabelle VAN KEULEN
2012
Antje WEITHAAS
2000, 2002
Annette ZU CASTELL
2013, 2015, 2018
VIOLA
Florent BREMOND
2015, 2018
Wolfram CHRIST
2013, 2014
Tanja CHRIST-SCHNEIDER
2003, 2004
Marjolein DISPA
2011, 2012
Antonello FARULLI
2006-2012
Joel HUNTER
2013, 2017
Edward KUDLAK
2002
Jürgen KUSSMAUL
1999-2001, 2003-2006, 2009-2012
Walter KÜSSNER
2007
Volker JACOBSEN
2015-2018
Guus JEUKENDRUP
2009
Béatrice MUTHELET
2014
Lia PREVITALI
2017
Andrea REPETTO
2010
Thomas RIEBL
2001, 2002
Aline SANITER
2008
Hendrick SCHÄFER
2000
Christoph SCHILLER
2003
Thomas SELDITZ
2004
Delphine TISSOT
2016
Barbara WESTPHAL
1999
CELLO
David ADORJÁN
2018
Franz BARTOLOMEY
2018
Wolfgang BÖTTCHER
1999-2005, 2007-2013
Peter BRUNS
2001, 2003
Anner BYLSMA
2010, 2011
Marianne CHEN
2006
Patrik DEMENGA
2000, 2001, 2004, 2005
Rudolf GLEISSNER
2010
Frank-Michael GUTHMANN
2017
Clemens HAGEN
2015
Maximilian HORNUNG
2016
Claus KANNGIESSER
2006-2008, 2011
Ulrich KNÖRZER
2000
Reinhard LATZKO
2013
Lucio LABELLA DANZI
2013
Christian POLTÉRA
2014
Konstantin PFIZ
2012
Gustav RIVINIUS
1999, 2000
Natalia SAVINOVA
2009
Walter SCHULZ
1999-2001, 2003
Tamás VARGA
2002
Philipp VON STEINAECKER
2013-2017
David WATKIN
2014-2017
KONTRABASS
Alberto BOCINI
2012
Martin DOBNER
1999-2010
Ilka EMMERT
1999
Johane GONZALES
2017
Rodrigo MORO
2018
Ander PERRINO
2014
Alexandra SCOTT
2013, 2016
Alois POSCH
2015
Olivier THIERY
2013
Ulrich WOLFF
2011
Rainer ZEPPERITZ
2000-2006
Benedict ZIERVOGEL
2007
HOLZBLÄSER
Vicente ALBEROLA
2015
Claudio ALBERTI
2010
Riccardo CROCILLA
2009
Arnaldo DE FELICE
2011
Richard GALLER
2004
Bernhard HEINRICHS
2018
Nicola JÜRGENSEN
2016, 2017
Klaus LIENBACHER
2003
Michael NIESEMANN
2016
Gerald PACHINGER
2004
Miriam Olga PASTOR BURGOS
2016
Marco POSTINGHEL
2007-2009, 2011-2013, 2015
Alfred PRINZ
2000-2002
Romano SANTI
1999-2002, 2005, 2006
Chiara TONELLI
2008, 2013-2018
Nikita VAGANOV
2018
José Luis VEGARA
2017
Mizuho YOSHII
2014, 2015
Dominik WOLLENWEBER
1999, 2000
Andrea ZUCCO
2017, 2018
BLECHBLÄSER
Stefan Jon BERNHARDSSON
2017
José Vicente CASTELLÓ
2016, 2018
Mark HAMPSON
2014, 2015, 2017, 2018
Kalervo KULMALA
1999-2010
Fabio NERI
1999
Marco PIEROBON
2012
Matthew SADLER
2018
Karl STEININGER
1999
SCHLAGWERK UND PAUKEN
Mike QUINN
2001-2005
Igor CAIAZZA
2016
Robert KENDELL
2017
Martin PIECHOTTA
2013, 2018
BLÄSERSEKTION
Andreas GOSLING
2010-2012
KAMMERMUSIK
Peter BURWICK
1999
(Zeitgenössischer Musik)
Davide CABASSI
2012
(Kammermusik mit Klavier)
Friedemann EICHHORN
2007
(Dirigent - Kammerorchester)
Alexander LONQUICH
2015
(Kammermusik mit Klavier)
Victor YAMPOLSKI
2009
(Kammermusik mit Klavier)
CEMBALO
Oliver-John RUTHVEN
2016
HARFE
Gertrud CHIOCCHETTI
2001
ANDERES
DIRIGENTENASSISTENT
Emanuel SCHULZ
2003, 2004
KLAVIERBEGLEITUNG
Zeynep ARTUN-KIRCHER
2006, 2008
Cristiano BURATO
2011
Giulio GARBIN
2000
Sabrina HYUN JUNG KANG
2001
Christiane KARAJEVA
2004
Sara KOCH
2007
Maria Antonietta MARONGIU
2000, 2002, 2003, 2005
Joanna PRZYBYLSKA-DRUCKS
2007
Paul RIVINIUS
2006
Melvyn TAN
2004
Hubert WEBER
2008
KÖRPERHALTUNGS- UND BEWEGUNGANALYSE
Heide ORTH
1999-2001
MENTAL PERFORMANCE TRAINING
Friederike SCHUMANN
2010
QI-GONG TRAINING
Sabine KERMER
2003, 2004
SELF-MANAGEMENT
Lorenza BORRANI
2012
Timoti FREGNI
2012
MAHLER CHAMBER ORCHESTRA
VIOLINE
Cindy ALBRACHT
2014
Alison BURY
2016
Tilman BÜNING
2017, 2018
Christian HEUBES
2016-2018
Kirsty HILTON
2013
Henja SEMMLER
2014, 2016, 2017
Sonja STARKE
2013, 2015
Timothy SUMMERS
2017, 2018
Matthew TRUSCOTT
2013
Annette ZU CASTELL
2013, 2015, 2018
VIOLA
Florent BREMOND
2015, 2018
Joel HUNTER
2013, 2017
Béatrice MUTHELET
2014
Lia PREVITALI
2017
Delphine TISSOT
2016
CELLO
David ADORJÁN
2018
Frank-Michael GUTHMANN
2017
Philipp VON STEINAECKER
2013-2018
KONTRABASS
Johane GONZALES
2017
Rodrigo MORO
2018
Ander PERRINO
2014
Alexandra SCOTT
2013, 2016
Olivier THIERY
2013
HOLZBLÄSER
Vicente ALBEROLA
2015
Nicola JÜRGENSEN
2016, 2017
Miriam Olga PASTOR BURGOS
2016
Chiara TONELLI
2008, 2013-2018
Nikita VAGANOV
2018
José Luis VEGARA
2017
Mizuho YOSHII
2014, 2015
Andrea ZUCCO
2017, 2018
BLECHBLÄSER
Stefan Jon BERNHARDSSON
2017
José Vicente CASTELLÓ
2016, 2018
Mark HAMPSON
2014, 2015, 2017, 2018
SCHLAGWERK UND PAUKEN
Igor CAIAZZA
2016
Robert KENDELL
2017
Martin PIECHOTTA
2013, 2018
2018
Symphoniekonzert |
27.07. - 20.30 Toblach, Gustav Mahler Saal LAHAV SHANI Dirigent STEFAN DOHR Horn STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Brahms, Tragische Ouvertüre Op. 81 R. Strauss, Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur J. Brahms, Symphonie Nr. 1 c-Moll Op. 68 |
Symphoniekonzert |
28.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus LAHAV SHANI Dirigent STEFAN DOHR Horn STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Brahms, Tragische Ouvertüre Op. 81 R. Strauss, Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur J. Brahms, Symphonie Nr. 1 c-Moll Op. 68 |
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen mit Studenten der Gustav Mahler Akademie - in Zusammenarbeit mit dem Suzuki Projekt Bozen |
01.08. - 11.00 Cagliaristr. Vereinigung Nissà Frauen/Mafalda Werke aus dem Suzuki Repertoire und A. Vivaldi, Konzert für 2 Violinen, Cello und Streicher Op. 3 Nr. 11 d-Moll (Suzuki Projekt Bozen) F. Mendelssohn-Bartholdy, Sonate c-Moll Op. 65 Nr. 2 (Arr. S. Cox für Blechbläserensemble) J. Brahms, Intermezzi Op. 119 Nr. 2 und Nr. 3 (Arr. E. Crees für Blechbläserensemble) J. Brahms, Streichquartett c-Moll Op. 51 Nr. 1 |
02.08. - 20.30 Mariaheim Auszüge aus: R. Meyer, Miniature Symphony - F. Seitz, Violinkonzert Nr. 5 - A. Vivaldi, Konzerto Nr. 4 in A-Dur für Streicher (Suzuki Projekt Bozen) F. Mendelssohn-Bartholdy, Sonate c-Moll Op. 65 Nr. 2 (Arr. S. Cox für Blechbläserensemble) J. Brahms, Intermezzi Op. 119 Nr. 2 und Nr. 3 (Arr. E. Crees für Blechbläserensemble) C. Ives, Variations on "America" (Arr. E. Crees für Blechbläserensemble) J. Brahms, Klarinettenquintett h-Moll Op. 115 |
Kammermusikkonzerte mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
03.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Streichquartett c-moll Op. 51 Nr. 1 J. Brahms, Klaviertrio H-Dur Op. 8 |
03.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Horntrio Es-Dur Op. 40 J. Brahms, Streichsextett B-Dur Op. 18 (mit Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra) |
04.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Klaviertrio C-Dur Op. 87 J. Brahms, Streichsextett G-Dur Op. 36 (mit Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra) |
04.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Klarinettenquintett h-moll Op. 115 J. Brahms, Streichquintett G-Dur Op. 111 |
2017
Kammermusikkonzert |
27.07. - 20.30 Toblach, Gustav Mahler Saal STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE B. Bartok, Divertimento für Streicher O. Messiaen, Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Cello und Klavier |
Symphoniekonzert |
28.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus DANIEL HARDING Dirigent STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE C. Debussy, Suite aus "Pelleas et Melisande" (bearbeitet von Erich Leinsdorf) R. Schumann, Symphonie Nr. 3 |
"CULT- TOUR" PROJEKT Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen mit Studierenden des Monteverdi Konservatoriums und der Gustav Mahler Akademie |
29.07. - 18.00 Maria Heim |
30.07. - 20.30 Bürgerzentrum Oberau-Haslach, Nikoletti Platz M. Ravel, Septett F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher |
02.08. - 11.00 Cagliaristr. Vereinigung Nissà Frauen/Mafalda F.Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher |
Kammermusikkonzerte mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
02.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Aus den Duos für 2 Violinen M. Ravel, Sonate für Violine und Cello B. Bartok, Streichquartett Nr. 2 |
02.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Aus den Duos für 2 Violinen G. Ligeti, Sechs Bagatellen für Bläserquintett M. Ravel, Streichquartett |
03.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Contrasts für Violine, Klarinette und Klavier B. Bartok, Streichquartett Nr. 1 |
03.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Divertimentofür Streicher (mit Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra) O. Messiaen, Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Cello und Klavier |
2016
KONZERTE MITFINANZIERT VON DEM EUROPÄISCHE KOMMISSION, IM RAHMEN DES EUROPÄISCHEN KULTURVÖRDERPROGRAMMES "CREATIVE EUROPE" "SPREAD - Skills, Practice and Recruitment of European musicians for tomorrow. Audience Development in classical music" KONZERTE UNTER DER SCHIRMHERSCHAFT DER UNESCO UND DER STIFTUNG DOLOMITEN - UNESCO |
Symphoniekonzert |
29.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus MATTHIAS PINTSCHER Dirigent DIEGO TOSI Violine KATRIN WUNDSAM Mezzosopran STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Schönberg, Begleitmusik zu einer Lichtspielszene M. Pintscher, Mar'eh für Violine und Orchester G. Mahler, Ich bin der Welt abhanden gekommen A. Schönberg, Kammersymphonie n. 1 op. 9 |
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
30.07. - 18.00 Museion, Passage WER HAT ANGST VOR ARNOLD SCHÖNBERG!? A. Schönberg: Bläserquintett Op. 26 Streichquartett D-Dur (1897) Streichtrio Op. 45 Streichquartett Nr. 2 Op. 10 (mit Katrin Wundsam, Mezzosopran) Streichquartett Nr. 3 Op. 30 Verklärte Nacht für Streichsextett |
03.08. - 18.00 Merkantilgebäude, Ehrensaal J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050 Triosonate in G-Dur BWV 1038 Suite imaginaire (Prelude aus der Suite Nr. 4 in Es-Dur BWV 1010, Andante aus der Sonata in a-moll BWV 1003, Courante aus der Suite Nr. 1 in G-Dur BWV 1007, Gigue aus der Suite Nr. 4 in Es-Dur BWV 1010) Suite für Flöte, Streicher und Continue in h-moll BWV 1067 |
03.08. - 20.30 Merkantilgebäude, Ehrensaal J. S. Bach: Sinfonia aus der Kantate "Ich steh mit einem Fuß im Grabe" BWV 156 Sonate für Violine und Basso Continuo BWV 1014 Triosonate in C-Dur BWV 1037 Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048 |
2015
Symphoniekonzert |
31.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus DANIEL HARDING Dirigent CLEMENS HAGEN Cello STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE R. Schumann, Cellokonzert a-moll Op. 129 R. Schumann, Symphonie Nr. 2 C-Dur Op. 61 |
SCHUMANNFEST Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen - Studenten der Gustav Mahler Akademie |
01.08. - 10.00 Kirche St. Johann im Dorfe R. Schumann, Streichquartett a-moll Op. 41 Nr. 1 R. Schumann, Streichquartett F-Dur Op. 41 Nr. 2 R. Schumann, Streichquartett A-Dur Op. 41 Nr. 3 |
01.08. - 18.00 Merkantilgebäude R. Schumann, Adagio und Allegro für Klavier und Horn Op. 70 R. Schumann, Märchenbilder Op. 113 - 4 Stücke für Klavier und Viola R. Schumann, Klavierquintett Es-Dur Op. 44 |
02.08. - 10.00 Kapuzinerpark Blechbläserensemble |
02.08. - 18.00 Merkantilgebäude R. Schumann, Märchenerzählungen für Klavier, Klarinette und Viola Op. 132 R. Schumann, Drei Romanzen für Oboe und Klavier Op. 94 R. Schumann, Klavierquartett Es-Dur Op.47 |
02.08. - 20.30 Merkantilgebäude R. Schumann, Fantasiestücke für Klavier und Oboe Op. 73 R. Schumann, Fünf Stücke im Volkston für Cello und Klavier Op. 102 F. Schubert, Oktett in F-Dur D 803 |
03.08. - 19.00 Mignone Park F. Schubert, Oktett in F-Dur D 803 |
03.08. - 20.30 Mehrzwecksaal, Nikoletti Platz R. Schumann, Streichquartett a-moll Op. 41 Nr. 1 R. Schumann, Streichquartett F-Dur Op. 41 Nr. 2 R. Schumann, Streichquartett A-Dur Op. 41 Nr. 3 |
2014
Symphoniekonzert |
31.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus DANIEL HARDING Dirigent KOLJA BLACHER Violine STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Brahms, Violinkonzert D-Dur Op. 77 L. v. Beethoven, Symphonie Nr. 5 c-moll Op. 67 |
BEETHOVENFEST Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen - Studenten der Gustav Mahler Akademie |
01.08. - 18.00 Konzert im Freien, Dr. Streiter Gasse L. v. Beethoven, Septett Es-Dur Op. 20 |
01.08. - 20.30 Merkantilgebäude L. v. Beethoven, Sonate für Klavier und Violine F-Dur Op. 24 "Frühlingssonate" L. v. Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello g-moll Op. 5 Nr. 2 L. v. Beethoven, Es-Dur für Viola und Kontrabass "mit obligaten Augengläsern" WoO 32WoO 32 L. v. Beethoven, Streichquartett G-Dur Op. 18 n. 2 |
01.08. - 20.30 Olang (BZ), Pfarrkirche L. v. Beethoven, Serenade für Violine, Viola und Violoncello D-Dur Op. 8 L. v. Beethoven, Serenade für Flöte, Violine und Viola D-Dur Op. 25 |
02.08. - 10.00 Kirche St. Johann im Dorfe L. v. Beethoven, Serenade für Violine, Viola und Violoncello D-Dur Op. 8 L. v. Beethoven, Serenade für Flöte, Violine und Viola D-Dur Op. 25 |
02.08. - 18.00 Merkantilgebäude L. v. Beethoven, Hornsonate F-Dur Op. 17 L. v. Beethoven, Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur Op. 16 L. v. Beethoven, Streichquintett C-Dur Op. 29 |
02.08. - 20.30 Merkantilgebäude L. v. Beethoven, Klaviertrio B-Dur Op. 97 "Erzherzog-Trio" L. v. Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur Op. 102 n. 1 L. v. Beethoven, Streichquartett F-Dur Op. 135 |
03.08. - 10.00 Waltherplatz, Bläserensemble L. v. Beethoven, Drei Equali für 4 Posaunen L. v. Beethoven, Erster Satz aus der Symphonie Nr. 5 c-moll für 4 Posaunen L. v. Beethoven, Für Elise, Variationen für Bläserquintett L. v. Beethoven, Aus der Symphonie Eroica, Variationen für Bläserquintett L. van Beethoven, Egmont Ouverture für Bläserquintett G. Gabrieli, Sonata Pian e Forte für Bläserensemble C. Debussy, Trois Chansons für 4 Posaunen |
03.08. - 11.00 Dorf Tirol, Brunnenburg L. v. Beethoven, Sonaten für Cello: Sonate für Klavier und Violoncello F-Dur Op. 5 Nr. 1 Sonate für Klavier und Violoncello g-moll Op. 5 Nr. 2 Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur Op. 102 Nr. 1 Sonate für Klavier und Violoncello D-Dur Op. 102 Nr. 2 Sonate für Klavier und Violoncello A-Dur Op. 69 |
03.08. - 20.00 Mignone Park L. v. Beethoven, Septett Es-Dur Op. 20 |
2013
13.09. - 20.30 Bozen, EURAC - Europäische Akademie GUY BRAUNSTEIN Violine STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4 D-Dur K 218 A. Mozart, Streichquintett c-moll K 406 J. Haydn, Streichquartett A-Dur Hob. III:36 W. A. Mozart, Streichquintett Es-Dur K 614 |
14.09. Bozen, Wanderkonzert auf mehrere Kirchen aufgeteilt STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz für Streichquartett Hob. III:50-56 Komplette Aufführung: |
18.45 St. Johann im Dorf |
19.45 Dominikanerkirche |
20.30 Franziskanerkirche |
14.09. - 18.00 Olang (BZ), Pfarrkirche STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz für Streichquartett Hob. III:50-56 J. M. Kraus, Flötenquintett |
Chiaroscuro - Haydn, Mozart und die Schattenseiten der Musik |
20.09. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Haydn, Flötenquartett G-moll (nach dem Streichquartett Hob. III:35 Op. 20 Nr. 5) J. Haydn, Symphonie D-Dur "Le Matin" Hob. I:6 W. A. Mozart, Ouvertüre zu "Le nozze di Figaro" K 492 (Arrangement für Harmonikemusik) W. A. Mozart, Serenade G-Dur K 525 Eine kleine Nachmusik W. A. Mozart, Ouvertüre zu "Don Giovanni" K 527 (Arrangement für Harmonikemusik) W. A. Mozart, Streichquintett g-moll K 516 |
21.09. - 17.00 Bozen, Tea Time Parkhotel Laurin STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Flötenquartett Nr. 2 D-Dur K 285a W. A. Mozart, Obenquartett F-Dur K 370 W. A. Mozart, Streichquartett D-Dur K 499 "Hoffmeister" W. A. Mozart, Hornquintett Es-Dur K 407 W. A. Mozart-Sohn, Terzette für Flöte und zwei Hörner |
21.09. Bozen, Wanderkonzert STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Serenade B-Dur K 361 "Gran Partita" |
18.45 Bar Stadt Hotel |
19.15 Streitergasse/Obstplatz |
21.09. - 21.00 Kaltern (BZ), Weinmuseum STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Serenade B-Dur K 361 "Gran Partita" |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
22.09. - 15.00 Bozen, Kongress Saal Krankenhaus STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. J. Haydn, 2 Trios für zwei Violinen und Violoncello Hob. IV (Londoner trios) W. A. Mozart, Klarinettenquintett A-Dur K 581 W. A. Mozart, Klavierquartett Es-Dur K 493"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
Symphoniekonzert |
26.09. - 20.30 Bozen, Konzerthaus MATTHEW TRUSCOTT Leitung VERENA NOTHEGGER Violine STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE UND MUSIKER DES MAHLER CHAMBER ORCHESTRA W. A. Mozart, Symphonie Nr. 31 D-Dur K 297 (300a) "Pariser Symphonie" W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur K 219 (Solist ist in einem Wettbewerb während der Akademie gewählt worden) J. M. Kraus, Symphonie c-moll VB 142 "Wiener Symphonie" J. Haydn, Symphonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr" |
27.09. - 20.30 Mirandola (MO), Palasport MATTHEW TRUSCOTT Leitung VERENA NOTHEGGER Violine STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE UND MUSIKER DES MAHLER CHAMBER ORCHESTRA W. A. Mozart, Symphonie Nr. 31 D-Dur K 297 (300a) "Pariser Symphonie" W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur K 219 (Solist ist in einem Wettbewerb während der Akademie gewählt worden) J. M. Kraus, Symphonie c-moll VB 142 "Wiener Symphonie" J. Haydn, Symphonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr" |
2012
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
15.09. - 20.30 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal M. Haydn, Streichquintett C-Dur A. Dvorak, Terzett C-Dur Op. 74 L. Thuille, Trio für Klavier, Violine und Viola Es-Dur (1885) J. C. Bach, Klavierquartett G-Dur J. M. Kraus, Streichquartett B-Dur (Bratschenquartett) L. Boccherini, Streichquintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli E-Dur Op. 11 Nr. 5 |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
16.09. - 15.00 Kongress Saal, Krankenhaus J. C. Bach, Klavierquartett G-Dur L. Boccherini, Streichquintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli E-Dur Op. 11 Nr. 5 E. Grieg, Elegische Melodien für Streichorchester Op. 34 C. Saint-Saens, Le déluge für Streichorchester und Solo Violine Op. 45"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
16.09. - 20.30 Franziskanerkirche E. Grieg, Elegische Melodien für Streichorchester Op. 34 F. Mendelssohn-Batholdy, Vater unser für Cello ensemble F. Mendelssohn-Bartholdy, Sonate für Orgel Op. 65 Nr. 2 c-moll A. Bruckner, Locus iste für Cello ensemble C. Saint-Saens, Le déluge, für Streichorchester und Solo Violine Op. 45 |
Symphoniekonzert |
22.09. - 20.30 Konzerthaus PHILIPP VON STEINAECKER Dirigent TATIANA CHERNICHKA Klavier M. P. Musorgskij, Ouvertüre von Kovancina P. I. Čajkovskij, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll Op. 23 L. v. Beethoven, Symphonie Nr. 6 F-Dur Op. 68 Sinfonie Pastorale |
28.09. - 20.30 Merkantilgebäude W. A. Mozart, für Klarinette, Violine, Viola und Cello B-Dur nach K 317d P. Hindemith, 8 Kanons für drei Violinen Op. 44 W. A. Mozart, Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello A-Dur K 298 G. Rossini, Sonata III für zwei Violinen, Cello und Kontrabass C-Dur R. Strauss, Streichsextett aus der Oper Capriccio W. A. Mozart, Divertimento D-Dur K 251 |
29.09. - 20.30 Merkantilgebäude J. D. Zelenka, Symphonie a-moll ZWV 189 R. Malipiero, Epodi e giambi für Oboe, Fagott, Violine und Viola F. Zabel, Danse disparue* für Akkordeon und Streichquartett (2012) W. A. Mozart, Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello Es-Dur nach Kegelstatt Trio K 498 W. Rihm, Fetzen 4 für Viola und Akkordeon (2004) W. A. Mozart, Klarinettenquintett A-Dur K 581 *Urafführung |
2011
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
16.09. - 20.30 Schloss Maretsch F. Schubert, Streichquartett Es-Dur Nr. 1 Op.125 D. Šostakovič, Streichquartett fis-moll Nr. 7 Op. 108 L. Boccherini, Streichquintett G-Dur Nr. 5 Op. 60 D. Šostakovič, Präludium und Scherzo für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Celli Op. 11 |
18.09. - 20.30 Franziskanerkirche STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. S. Bach, Dorische Toccata und Fuga d-moll für Orgel BWV 538 W. A. Mozart, Adagio für Streichquintett Es-Dur K 411 A. Bruckner, Andante c-moll für Streichquartett L. v. Beethoven, Cavatina, Adagio molto espressivo c-moll aus dem Streichquartett Op. 130 J. S. Bach, Toccata und Fuga d-moll für Orgel BWV 565 |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
18.09. - 15.00 Kongress Saal, Krankenhaus F. Schubert, Streichquartett Es-Dur Nr. 1 Op.125 Z. Kodaly, Serenade für 2 Violinen und Viola Op. 12 J. Halvorsen, Passacaglia für Violine und Viola nach einem Thema von G. F. Händel L. Boccherini, Streichquintett G-Dur Nr. 5 Op. 60"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
Symphoniekonzert |
23.09. - 20.30 Konzerthaus PHILIPP VON STEINAECKER Dirigent ALESSIO ALLEGRINI Horn ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Schönberg, Kammersymphonie Nr. 2 E-Dur Op. 38 R. Strauss, Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur J. Brahms, Serenade nr. 1 D-Dur Op. 11 |
30.09. - 20.30 Merkantilgebäude W. A. Mozart, Fantasie f-moll für Bläserquintett K 594 G. Klein, Streichtrio (1944) P. Haas, Bläserquintett Op. 10 F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Celli Es-Dur Op. 20 |
01.10. - 20.30 Merkantilgebäude W. A. Mozart, Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello C-Dur K 285b S. Prokof'ev, Quintett für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass Op. 39 M. Reger, Serenade G-Dur für Flöte, Violine, Viola Op. 144a A. Dvořák, Serenade für Bläser, Cello und Kontrabass d-moll Op.44 |
2010
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
25.09. - 20.00 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal J. Haydn, Cassation G-Dur (Hob. II:2) für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello F. Mendelssohn-Bartholdy, Andante sostenuto. Tema con variazioni E-Dur Op. 81 F. Mendelssohn-Bartholdy, Scherzo. Allegro leggiero a-moll, Op. 81 A. Arensky, Variationen über ein Thema von Čajkovskij für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli F. Schubert, Quartettsatz c-moll für 2 Violinen, Viola und Violoncello L. v. Beethoven, Variationen über "Là ci darem la mano" für 2 Violinen und Viola L. Boccherini, Quintett D-Dur Op. 62, Nr. 5 für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello E. Granados, Quintett g-moll für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
18.09. - 15.00 Kongress Saal, Krankenhaus L. Boccherini, Quintett für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello D-Dur Op. 62 Nr. 5 L. van Beethoven, Variationen über "Là ci darem la mano" für 2 Violinen und Viola A. Arensky, Variationen über in Thema von Čajkovskij für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli J. Haydn, Cassation G-Dur (Hob. II:2) für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
26.09. - 20.30 Franziskanerkirche STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE Geigen: Rainer Kussmaul, Friedemann Eichhorn; Bratschen: Jürgen Kussmaul, Antonello Farulli; Cello: Wolfgang Boettcher; Orgel: Johann Anton von Walther; Sopran: Sabina von Walther G. F. Händel, Orgelkonzert Nr. 4 F-Dur Op. 4 HWV 292 F. Mendelssohn-Bartholdy, Salve Regina Es-Dur für Sopran, Streicher und Orgel W. A. Mozart, Fantasie f-moll für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello K 594 G. Verdi, Ave Maria (Text von Dante) für Sopran und Streicher G. F. Händel, Orgelkonzert Nr. 6 B-Dur Op. 4 HWV 294 |
Symphoniekonzert |
23.09. - 20.30 Konzerthaus PHILIPP VON STEINAECKER Dirigent DAVID PIA Cello ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Symphonie Nr. 34 C-Dur K 338 C. Saint-Saëns, Cellokonzert Nr. 1 a-moll Op. 33 R. Schumann, Symphonie Nr. 1 B-Dur Op. 38 |
08.10. - 20.30 Merkantilgebäude J. Haydn, Divertimento B-Dur für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagotte und Horn C. Nielsen, Serenata in vano für Klarinette, Horn, Fagott, Violoncello und Kontrabass M. Haydn, Divertimento G-Dur für oboe, 2 Hörner, Fagott, Viola und Kontrabass P. Hindemith, Kleine Kammermusik für Bläserquintett Op. 24 Nr. 2 |
09.10. - 20.30 Merkantilgebäude F. Danzi, Bläserquintett g-moll Op. 56 Nr. 2 J. Sibelius, En Saga in der Fassung für Flöte, Klarinette, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass H. Wolf, Italienische Serenade für Streichquartett G-Dur W. A. Mozart, Harmoniemusik aus dem Oper "Die Entführung aus dem Serail" bearbeitet von J. Nepomuk Wendt für Bläser und Kontrabass |
2009
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
10.10. - 16.00 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Nachmittagskonzert für Mendelssohn: aus seiner Kammermusik Trio c-moll op. posth. für Violine, Viola und Klavier Klavierquartett Op. 1 c-moll, Op. 2 f-moll, Op. 3 h-moll Oktett für Streicher Op. 20 Es-Dur Streichquintett Op. 87 B-Dur Streichquartett Op. 44 Nr. 2 e-moll |
10.10. - 20.30 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Konzert der Dozenten JÜRGEN KUSSMAUL UND THE MOSCOW RACHMANINOV TRIO Abendkonzert für Mendelssohn Klaviertrio d-moll Op. 49 Sonate c-moll für Viola und Klavier Klaviertrio c-moll Op. 66 |
11.10. - 20.30 Franziskanerkirche G. P. Telemann, Sonata C-Dur für vier Violinen senza basso A. Vivaldi, Konzert für 4 Violinen, Streicher und basso continuo F- Dur G. P. Telemann, Sonata D-Dur für vier Violinen senza basso A. Vivaldi, Konzert für 4 Violinen, Streicher und Basso continuo h-moll |
17.10. - 20.30 Merkantilgebäude S. Barber, Summermusic für Bläserquintett Op. 31 W. A. Mozart, Serenade Nr. 11 es-Dur für Bläseroktett K 375 G. Klein, Divertimento für Bläseroktett M. Reger, Serenade für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 4 Hörner und 2 Fagotte |
Symphoniekonzert |
23.10. - 20.30 Konzerthaus DIEGO MATHEUZ Dirigent DARIO MARINO VARELA Klarinette ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE L. v. Beethoven, Ouvertüre Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 W. A. Mozart, Klarinettenkonzert A-Dur K 622 F. Mendelsssohn-Bartholdy, Sinfonie Nr. 3 a-moll |
2008
18.09. - 20.00 Bozen, Stadttheater (Studiotheater) |
19.09. - 20.00 Brixen, Forum ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE MOZaRToons-Mozart on screen (nach einer Idee von Giacomo Fornari und Nicola Ulivieri) W. A. Mozart, Konzert für Klavier und Orchester A-Dur Nr. 12 K 414 Jürgen Kussmaul Dirigent Lilian Akopova KlavierW.A. Mozart, Bastien et Bastienne Singspiel in einem Akt K 50 (46 b) Friedemann Eichhorn Dirigent Ulpiana Aliaj Bastienne Raffaele Prestinenzi Bastien Enrico Marchesini Colas Giacomo Fornari Dramaturgie und Texte Saul Darù Cartoons Armin Ferrari Video Nicola Ulivieri Regie |
27.09. - 10.30 und 15.00 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Werkstattkonzert L. v. Beethoven, Klavierquartett Es-dur Op. 16 L. v. Beethoven, Trio G-Dur WOo 37 für Flöte, Fagott und Klavier G. Mahler, Klavierquartettsatz Op. posth. a-moll D. Šostakovič, Klavierquintett Op. 57 Und ausgewählte Werke für Bläserensemble |
27.09. - 20.30 Bozen, Mercantilgebäude F. Schubert, Quartettsatz c-Moll, Op. posth. D 703 R. Schumann, Lieder für Sopran und Streichquartett in der Bearbeitung von A. Reimann (Sopran: Leila Kulmala) A. Dvorak, Streichtrio für zwei Violinen und Viola B-Dur Op. 75a D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 7 fis-moll Op. 108 |
29.09. - 20.30 Bozen, Mercantilgebäude J. N. Hummel, Parthia Es-Dur für zwei Oboen, zwei Klarinette, zwei Fagotte, zwei Hörner H. Villa Lobos, Bachianas Brasileiras Nr. 5 für Sopran und Cello Ensemble (Sopran: Leila Kulmala) J. Ibert, Deux Interludes für Flöte, Violine und Harfe W. A. Mozart, Serenade c-Moll für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und Kontrabaß K 388 |
28.09. - 20.30 Bozen, Franziskanerkirche A. Bruckner, Adagio für Streicher G.B. Pergolesi, Salve Regina für Sopran, Streicher und Basso continuo c-moll (Sopran: Leila Kulmala) |
Symphonische Konzerte |
02.10. - 20.30 Toblach, Kulturzentrum |
03.10. - 20.30 Bozen, KonzerthausJÜRGEN KUSSMAUL Dirigent ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE R. Strauss, Bläserserenade Es- Dur Op. 7 F. Zabel, Silver Lining* für 23 Solostreicher J. Brahms, Symphonie Nr. 2 D-Dur Op. 73 *Uraufführung anlässlich des zehnten Jahres der Gustav Mahler Akademie |
2007
28.09. - 20.30 Brixen, Konzerthaus STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE H. W. Henze, "Der junge Törless" für 3 Violinen, 2 Violen und Cello (1965) A. Dvořák, Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello Es-Dur Op. 87 R. Schumann, Quintett für Klavier und Streichquartett Es-Dur Op. 44 |
29.09. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE L. Boccherini, Sestetto Primo Es-Dur für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Op. 23 Nr. 1 (G. 454) F. Schubert, Streichquartett E-Dur Op. 125 Nr. 1 P. I. Čajkovskij, Souvenir de Florence für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Op. 70 |
02.10. - 20.30 Bozen, Cristallo Theater STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE (BLÄSER) M. Haydn, Divertimento G-Dur für Oboe, 2 Hörner, Fagott, Viola und Kontrabass L. Spohr, Quintett c-moll für Flöte, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier Op. 52 A. Schnittke, Quartett für Klavier, Violine, Viola und Cello W. A. Mozart, Harmoniemusik aus dem Oper "Die Entführung aus dem Serail" bearbeitet von J. Nepomuk Wendt für Bläser und Kontrabass |
Symphonische Konzerte |
04.10. - 20.30 Toblach, Kulturzentrum Grand Hotel |
05.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa Chiara |
06.10. - 20.30 Bozen, KonzerthausCAROLIN FÜTTERER Flöte CAROLINA KURKOWSKI PEREZ Violine KALERVO KULMALA E JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. Mendelssohn-Bartholdy, Ouvertüre "Ein Sommernachtstraum" Op.21 J. Sibelius, Rakastava (Der Liebende) per für Streicher, Triangel und Pauke Op.14 J. Ibert, Konzert für Flöte und Orchester J. Sibelius, Impromptu für Streicher Op. 5 F. Mendelssohn-Bartholdy, Konzert für Violine und Orchestra e-moll Op. 64 |
2006
14.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE D. Šostakovič, Sonate für Cello und Klavier d-moll Op. 40 D. Šostakovič, Sonate für Cello und Klavier G-Dur Op. 134 D. Šostakovič, Sonate für Viola und Klavier C-Dur Op. 147 |
18.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 8 c-moll Op. 110 D. Šostakovič, Trio für Violine, Cello und Klavier c-moll Op. 8 D. Šostakovič, Prelude und Scherzo für Streichoktett Op. 11 D. Šostakovič, Trio für Violine, Cello und Klavier e-moll Op. 67 |
Symphonisches Konzert |
20.10. - 20.00 Brixen, Konzerthaus FREDERIKE MÖLLER Klavier STEFAN HAUSLEBER Trompete JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Arensky, Variationen nach einem Thema von Čajkovskij für Streichorchester Op. 35a D. Šostakovič, Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Op. 35 W.A. Mozart, Ballettmusik zur Oper "Idomeneo" K 367 |
21.10. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude W. A. Mozart, Quartett für Flöte und Streicher C-Dur K 285b D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 3 F-Dur Op. 73 G. P. Telemann, Fantasie für 3 Kontrabässe P. Smadbeck, Rhythm Song für Marimba F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher Es-Dur Op. 20 |
24.10. - 20.30 Bozen, Franziskanerkirche W. A. Mozart, Serenade für Bläser c-moll K 388 J. Ibert, Trois pièces brèves puor quintette à vent I. Lachner, Quartetto für drei Violinen und Viola C-Dur Op. 106 |
Symphonische Konzerte |
27.10. - 20.30 Bozen, Auditorium Haydn |
28.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraANNA VINNITSKAYA Klavier STEFAN HAUSLEBER Trompete JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Ballettmusik zur Oper "Idomeneo" K 367 D. Šostakovič, Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Op. 35 R. Schumann, Sinfonie Nr. 4 d-moll Op. 120 (Erstfassung, 1841) |
2005
08.10. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude JÜRGEN KUSSMAUL Leitung J. B. v. Bree, Allegro moderato für 4 Streichquartette E. Grieg, 2 Elegische Melodien G. Bottesini, Gran duo concertante für Violine und Kontrabass C. Saint-Saëns, Le deluge, Poeme biblique op. 45 D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110a (Version von R. Barschai) |
14.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn NICOLA ULIVIERI Gesang GIACOMO FORNARI Dramaturgie GIULIO GARBIN Cembalo JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE Mozartiamo - Mozart zum Singen, Spielen, Sprechen und… W. A. Mozart, "Per questa bella mano" K 612 und Arien aus "Don Giovanni" K 527, "Die Zauberflöte" K 620, "Le nozze di Figaro" K 492, "Così fan tutte" K 588 |
Symphonische Konzerte |
18.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
19.10. - 20.00 Bologna, Theater Manzoni |
20.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraCHRISTOPH MUELLER Leitung FRIEDERIKE HULMAN Oboe PHILIPP TUTZER Fagott RAPHAEL CHRIST Violine SOLÈNE KERMARREC Cello ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. Schubert, Ouvertüre im italienischen Stil J. Haydn, Sinfonia Concertante für Oboe, Fagott, Violine und Cello Op. 84 J. Brahms, Serenade Nr. 1 D-Dur Op. 11 |
2004
01.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal R. Schumann, Violinsonate d-moll L. v. Beethoven, Rondino für Bläser Es-Dur WoO 25 R. Schumann, Trio für Bläser Violine, Cello und Klavier g-moll Op. 110 |
02.10. - 20.30 Bozen, Dreiheiligen Kirche L. v. Beethoven, Serenade D-Dur Op. 25 L. v. Beethoven, Septet Es-Dur Op. 20 |
06.10. - 16.00 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal W. A. Mozart, Klavierquintett mit Bläsern Es-Dur K 452 R. Schumann, Märchenbilder für Viola und Klavier Op. 113 R. Schumann, Sonate für Violine und Klavier a-moll Op. 105 R. Schumann, Konzert für Cello und Orchester a-moll Op. 129 (Bearbeitung von R. Klemm für Solo-Cello und 4 Celli) |
09.10. - 20.30 Toblach, Kulturzentrum Grand Hotel G. Rossini ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE G. Rossini, Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla" L. Spohr, Konzert für Violine, Harfe und Orchester R. Schumann, Cellokonzert a-moll Op. 129 RAPHAEL CHRIST Violine SARAH CHRIST Harfe SOLÈNE KERMARREC Cello EMANUEL SCHULZ LeitungR. Schumann, Konzertstück für 4 Hörner KALERVO KULMALA Leitung |
14.10. - 20.30 Eppan (BZ), Castel Englar MELVYN TAN Klavier R. Schumann, Märchenerzählungen für Klarinette, Viola und Klavier Op. 132 R. Schumann, Adagio e Allegro für Horn und Klavier Op. 70 R. Schumann, Es-Dur Op. 44 |
Symphonische Konzerte |
22.10. - 20.30 Budapest, Italienische Kulturinstitut |
24.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
25.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraMELVYN TAN Klavier GUSTAV KÜHN Leitung ORCHESTRA DELL'ACCADEMIA GUSTAV MAHLER C. M. v. Weber, Overtüre "Euryanthe" R. Schumann, Konzert für Klavier und Orchester a-moll Op. 54 F. Mendessohn-Bartholdy, Symphonie Nr. 4 Op. 90 Italienische |
2003
04.10. - 20.30 Bozen, Dreiheiligen Kirche W. A. Mozart, Divertimento für Streichquartett D-Dur K 136 J. Brahms, Streichsextett B-Dur Op. 18 A. Schönberg, Verklärte Nacht für Streichsextett Op. 4 |
11.10. - 20.30 Bozen, Mariaheim Kirche In memoriam Don Giuseppe Rauzi P. Hindemith, Oktett für Bläser und Streicher R. Strauss, Serenade für Bläser Op. 7 A. Dvořák, Serenade für Bläser Op. 44 |
19.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal KLAUS LIEBENBACHER: Leitung AUGUST SCHMÖLZER: Sprecher C. Orff, Carmina Burana, 5 Sätze für zehn Bläser (Bearbeitung von F. K. Wanek) B. Martinu, Quartett für Klarinette, Horn, Cello und kl. Trommel C-Dur Op. 139 I. Stravinsky, Suite aus dem Bühnenwerk "Die Geschichte vom Soldaten" B. Britten, Variationen über ein Thema von F. Bridge Op. 10 |
Symphonische Konzerte |
29.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
30.10. - 20.30 Turin, Konservatorium Giuseppe Verdi |
02.11. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraCHRISTIAN ALTENBURGER Violine MELVYN TAN Klavier DENNIS RUSSEL DAVIES Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Berg, Kammerkonzert Op.8 L. v. Beethoven, Symphonie Nr. 6 F-Dur Pastorale |
2002
19.10. - 20.00 20.10. - 20.00 Bozen, Neues Stadttheater |
26.10. - 20.30 27.10. - 20.30 Rovigo, Teatro Sociale |
30.10. - 20.30 31.10. - 20.30 Trient, Teatro Sociale |
Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte ARNOLD OESTMAN Leitung DANIELE ABBADO Inszenierung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE |
Symphonische Konzerte |
29.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
02.11. - 20.30 Trient, Auditorium S. Chiara |
03.11. - 20.30 Turin, Konservatorium Giuseppe VerdiALEXANDER ROMANOVSKI Klavier MATIASŽ REBOLJ Oboe RAPHAEL CHRIST Violine GABRIELE MARANGONI Viola ARNOLD OESTMAN Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Konzert für Oboe und Orchester C-Dur K 314 W. A. Mozart, Sinfonia Concertante für Violino, Viola und Orchester Es-Dur K 364 W. A. Mozart, Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 488 |
2001
Kammermusikkonzerte |
05.10. - 20.30 Bozen, Kirche Maria Heimsuchung In Zusammenarbeit mit "Musica in Aulis" W. A. Mozart, Divertimento für Streicher D-Dur K 136 G. Rossini, Sonate für Streicher C-Dur Nr. 3 G. Rossini, Sonate für Streicher Es-Dur Nr. 5 A. Dvorák, Streichquintett Es-Dur Op. 97 |
10.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Konzert der Südtiroler Sparkasse Bozen J. S. Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 F. Schubert, Forellenquintett A-Dur Op. 114 D 667 K. Kreutzer, Septett Es-Dur für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher Op. 62 |
18.10. - 20.30 Schlanders (BZ), Kulturhaus Im Abonnement des Konzertvereins Musica Viva Vinschgau W. A. Mozart, Serenade Nr. 6 D-Dur K 239 Serenata notturna W. A. Mozart, Serenade für Bläser c-moll K 384a L. Spohr, Doppelquartett d-moll Op. 65 |
25.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Im Abonnement des Konzertvereins J. S. Bach, Contrapunctus I aus "Die Kunst der Fuge" S. Prokof'ev, Quintett für Oboe, Klarinette, Violine, Bratsche und Kontrabass Op. 39 N. Rosauro, Konzert für Marimba und Streicher P. I. Čajkovskij, Serenade für Streichorchester |
Orchesterkonzerte |
01.11. - 20.30 Trient, Auditorium S.Chiara |
02.11. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
04.11. - 20.30 Ferrara, Teatro Comunale |
05.11. - 20.30 Turin, Konservatorium Giuseppe VerdiLEOPOLD HAGER Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE B. Britten, The Young Person's Guide to the Orchestra F. Schubert, Symphonie Nr. 9 C-Dur "Die Große" D 944 |
2000
Orchesterkonzert |
03.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. J. Haydn, Symphonie Nr. 8 G-Dur F. J. Haydn, Symphonie Nr. 99 Es-Dur F. J. Haydn, Symphonie Nr. 101 D-Dur F. J. Haydn, Symphonie Nr. 103 Es-Dur "mit dem Paukenschlag" |
05.10. - 20.30 Bozen, Kirche Don Bosco W. A. Mozart, Divertimento für 2 Klarinetten und Fagott Nr. 1 K 439b A. Prinz, Danzas Oktett für Bläser L. v. Beethoven, Oktett für Bläser Op. 103 |
12.10. - 20.30 Bozen, Kirche Maria Heimsuchung R. Strauss, Sextett aus der Oper Capriccio B. Alt, Suite für 4 Kontrabässe F. Schubert, Streichquintett in C-Dur W. A. Mozart: Arien aus: Die Zauberflöte (Pamina), Figaros Hochzeit (Susanna), Don Giovanni (Donna Anna) G. Rossini, Arien aus Stabat mater Sopran: ANNA SAMOUIL Klavier: MARIA ANTONIETTA MARONGIU |
15.10. - 18.00 Toblach, Gustav Mahler Saal |
16.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal W. A. Mozart, Klarinettenquintett A-Dur K 581 F. Schubert, Oktett F-Dur Op. 166 |
20.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal |
22.10. - 20.30 Meran, KursaalB. Bartók, Divertimento für Streicher R. Strauss, Metamorphosen für 23 Solostreicher W. A. Mozart, Serenade für Bläser Es-Dur K 375 |
Symphonische Konzerte |
02.11. - 20.30 Bozen, Konzerthaus |
03.11. - 20.30 Trient, Auditorium Santa Chiara |
04.11. - 20.30 Ferrara, Teatro Comunale JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Bruckner, Symphonie Nr. 8 c-moll |
1999
05.11. Bozen, Kirche Maria Heimsuchung L. v. Beethoven, Serenade Op. 25 L. v. Beethoven, Septett Op. 20 |
06.11. Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal R. Strauss, Serenade für Bläser Op. 7 A. Dvořák, Serenade für Bläser Op. 44 C. Gounod, Petite Symphonie |
11.11. Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Z. Krauze, Aus aller Welt stammende R. Haubenstock-Ramati, Rounds T. Riley, In C L. v. Beethoven, Streichtrio c-moll Op. 9 Nr. 3 P. Hindemith, Oktett für Bläser und Streicher |
20.11. Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal GÖRAN ELIASSON Tenor ANN LARSSON Alt GRAZIELLA CONTRATTO Leitung E. Schulhoff, Sextett für Streicher G. Mahler, "Das Lied von der Erde" für Kammerorchester (Bearbeitung von H. Stuppner) |
Symphoniekonzert |
24.11. Bozen, Haus der Kultur STEFAN ANTON RECK Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE P. Boulez, Mémoriale F. Mendelssohn, Sinfonie Nr. 3 a-moll Op. 56 Schottische L. v. Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur Op. 55 Eroica |
26.11. Bozen, Universität - Sprechsaal J. Brahms, Klarinettenquintett h-moll Op. 115 F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett Es-Dur Op.20 |
27.11. Bozen, Kirche Maria Heimsuchung Arien aus den Opern von V. Bellini, G. Rossini, G. Donizetti, G. Verdi, N. Rimskij-Korsakov, G. Gershwin Romanzen von S. Rachmaninov, J. Brahms F. Poulenc, Sextett für Bläser |
29.11. Bozen, Franziskanerkirche J. Brahms, Streichsextett B-Dur Op. 18 W. A. Mozart, Hornquintett in Es-Dur K 407 |
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Alfred ALTENBURGER
1999-2005
Jürgen KUSSMAUL
2006-2012
Philipp VON STEINAECKER
2013-current
DIRIGENTEN
Graziella CONTRATTO
1999
Arnold OESTMAN
2002
Leopold HAGER
2001
Daniel HARDING
2014, 2015
Kalervo KULMALA
2007
Jürgen KUSSMAUL
2000, 2006-2008
Gustav KÜHN
2004
Diego MATHEUZ
2009
Christoph MÜLLER
2005
Matthias PINTSCHER
2016
Stefan Anton RECK
1999
Dennis RUSSELL DAVIES
2003
Lahav SHANI
2018
Philipp VON STEINAECKER
2010-2012
SOLISTEN
Alessio ALLEGRINI
Horn 2011
Christian ALTENBURGER
Violine 2003
Lilian AKOPOVA
Klavier 2008
Kolja BLACHER
Violine 2014
Tatiana CHERNICHKA
Klavier 2012
Raphael CHRIST
Violine 2002, 2004, 2005
Sarah CHRIST
Harfe 2004
Stefan DOHR
Horn 2018
Carolin FÜTTERER
Flöte 2007
Clemens HAGEN
Cello 2015
Stefan HAUSLEBER
Trompete 2006
Friederike HULMAN
Oboe 2005
Solène KERMARREC
Cello 2004, 2005
Carolina KURKOWSKI PEREZ
Violine 2007
Gabriele MARANGONI
Viola 2002
Dario MARIŇO VARELA
Klarinette 2009
Frederike MÖLLER
Klavier 2006
Verena NOTHEGGER
Violine 2013
David PIA
Cello 2010
Matjaž REBOLJ
Oboe 2002
Alexander ROMANOVSKY
Klavier
2002
Melvyn TAN
Klavier 2003
Diego TOSI
Violine 2016
Philipp TUTZER
Fagott 2005
Anna VINNITSKAYA
Klavier 2006
Katrin WUNDSAM
Mezzosopran 2016
VIOLINE
Cindy ALBRACHT
2014
Alfred ALTENBURGER
1999-2005, 2008
Christian ALTENBURGER
1999-2012
Vera BETHS
2010-2012
Ida BIELER
2010-2012
Kolja BLACHER
2014
Guy BRAUNSTEIN
2013
Alison BURY
2016
Tilman BÜNING
2017, 2018
Renaud CAPUÇON
1999
Gisella CURTOLO
2009, 2014
Kati DEBRETZENI
2016
Friedemann EICHHORN
2004-2010
Georg EGGER
2005, 2007, 2009
Giulio FRANZETTI
1999-2001
Daniel GAEDE
2007
Michael GAISER
2006, 2007
Uwe Martin HAIBERG
2017
Eszter HAFFNER
2003, 2004
Christian HEUBES
2016-2018
Kirsty HILTON
2013
Erich HOEBARTH
2013
Latica HONDA-ROSENBERG
2015
Vahid KHADEM-MISSAGH
2004
Rainer KUSSMAUL
2006, 2008-2012
Antonello MANACORDA
1999, 2000
Heime MÜLLER
2016, 2018
Edith PEINEMANN
2001-2003
Ulf SCHNEIDER
2003, 2004
Michael SCHNITZLER
1999-2001, 2003
Anne SCHUMANN
2016
Henja SEMMLER
2014, 2016, 2017
Sonja STARKE
2013, 2015
Timothy SUMMERS
2017, 2018
Matthew TRUSCOTT
2013
Mikhail TSINMAN
2009
Isabelle VAN KEULEN
2012
Antje WEITHAAS
2000, 2002
Annette ZU CASTELL
2013, 2015, 2018
VIOLA
Florent BREMOND
2015, 2018
Wolfram CHRIST
2013, 2014
Tanja CHRIST-SCHNEIDER
2003, 2004
Marjolein DISPA
2011, 2012
Antonello FARULLI
2006-2012
Joel HUNTER
2013, 2017
Edward KUDLAK
2002
Jürgen KUSSMAUL
1999-2001, 2003-2006, 2009-2012
Walter KÜSSNER
2007
Volker JACOBSEN
2015-2018
Guus JEUKENDRUP
2009
Béatrice MUTHELET
2014
Lia PREVITALI
2017
Andrea REPETTO
2010
Thomas RIEBL
2001, 2002
Aline SANITER
2008
Hendrick SCHÄFER
2000
Christoph SCHILLER
2003
Thomas SELDITZ
2004
Delphine TISSOT
2016
Barbara WESTPHAL
1999
CELLO
David ADORJÁN
2018
Franz BARTOLOMEY
2018
Wolfgang BÖTTCHER
1999-2005, 2007-2013
Peter BRUNS
2001, 2003
Anner BYLSMA
2010, 2011
Marianne CHEN
2006
Patrik DEMENGA
2000, 2001, 2004, 2005
Rudolf GLEISSNER
2010
Frank-Michael GUTHMANN
2017
Clemens HAGEN
2015
Maximilian HORNUNG
2016
Claus KANNGIESSER
2006-2008, 2011
Ulrich KNÖRZER
2000
Reinhard LATZKO
2013
Lucio LABELLA DANZI
2013
Christian POLTÉRA
2014
Konstantin PFIZ
2012
Gustav RIVINIUS
1999, 2000
Natalia SAVINOVA
2009
Walter SCHULZ
1999-2001, 2003
Tamás VARGA
2002
Philipp VON STEINAECKER
2013-2017
David WATKIN
2014-2017
KONTRABASS
Alberto BOCINI
2012
Martin DOBNER
1999-2010
Ilka EMMERT
1999
Johane GONZALES
2017
Rodrigo MORO
2018
Ander PERRINO
2014
Alexandra SCOTT
2013, 2016
Alois POSCH
2015
Olivier THIERY
2013
Ulrich WOLFF
2011
Rainer ZEPPERITZ
2000-2006
Benedict ZIERVOGEL
2007
HOLZBLÄSER
Vicente ALBEROLA
2015
Claudio ALBERTI
2010
Riccardo CROCILLA
2009
Arnaldo DE FELICE
2011
Richard GALLER
2004
Bernhard HEINRICHS
2018
Nicola JÜRGENSEN
2016, 2017
Klaus LIENBACHER
2003
Michael NIESEMANN
2016
Gerald PACHINGER
2004
Miriam Olga PASTOR BURGOS
2016
Marco POSTINGHEL
2007-2009, 2011-2013, 2015
Alfred PRINZ
2000-2002
Romano SANTI
1999-2002, 2005, 2006
Chiara TONELLI
2008, 2013-2018
Nikita VAGANOV
2018
José Luis VEGARA
2017
Mizuho YOSHII
2014, 2015
Dominik WOLLENWEBER
1999, 2000
Andrea ZUCCO
2017, 2018
BLECHBLÄSER
Stefan Jon BERNHARDSSON
2017
José Vicente CASTELLÓ
2016, 2018
Mark HAMPSON
2014, 2015, 2017, 2018
Kalervo KULMALA
1999-2010
Fabio NERI
1999
Marco PIEROBON
2012
Matthew SADLER
2018
Karl STEININGER
1999
SCHLAGWERK UND PAUKEN
Mike QUINN
2001-2005
Igor CAIAZZA
2016
Robert KENDELL
2017
Martin PIECHOTTA
2013, 2018
BLÄSERSEKTION
Andreas GOSLING
2010-2012
KAMMERMUSIK
Peter BURWICK
1999
(Zeitgenössischer Musik)
Davide CABASSI
2012
(Kammermusik mit Klavier)
Friedemann EICHHORN
2007
(Dirigent - Kammerorchester)
Alexander LONQUICH
2015
(Kammermusik mit Klavier)
Victor YAMPOLSKI
2009
(Kammermusik mit Klavier)
CEMBALO
Oliver-John RUTHVEN
2016
HARFE
Gertrud CHIOCCHETTI
2001
ANDERES
DIRIGENTENASSISTENT
Emanuel SCHULZ
2003, 2004
KLAVIERBEGLEITUNG
Zeynep ARTUN-KIRCHER
2006, 2008
Cristiano BURATO
2011
Giulio GARBIN
2000
Sabrina HYUN JUNG KANG
2001
Christiane KARAJEVA
2004
Sara KOCH
2007
Maria Antonietta MARONGIU
2000, 2002, 2003, 2005
Joanna PRZYBYLSKA-DRUCKS
2007
Paul RIVINIUS
2006
Melvyn TAN
2004
Hubert WEBER
2008
KÖRPERHALTUNGS- UND BEWEGUNGANALYSE
Heide ORTH
1999-2001
MENTAL PERFORMANCE TRAINING
Friederike SCHUMANN
2010
QI-GONG TRAINING
Sabine KERMER
2003, 2004
SELF-MANAGEMENT
Lorenza BORRANI
2012
Timoti FREGNI
2012
MAHLER CHAMBER ORCHESTRA
VIOLINE
Cindy ALBRACHT
2014
Alison BURY
2016
Tilman BÜNING
2017, 2018
Christian HEUBES
2016-2018
Kirsty HILTON
2013
Henja SEMMLER
2014, 2016, 2017
Sonja STARKE
2013, 2015
Timothy SUMMERS
2017, 2018
Matthew TRUSCOTT
2013
Annette ZU CASTELL
2013, 2015, 2018
VIOLA
Florent BREMOND
2015, 2018
Joel HUNTER
2013, 2017
Béatrice MUTHELET
2014
Lia PREVITALI
2017
Delphine TISSOT
2016
CELLO
David ADORJÁN
2018
Frank-Michael GUTHMANN
2017
Philipp VON STEINAECKER
2013-2018
KONTRABASS
Johane GONZALES
2017
Rodrigo MORO
2018
Ander PERRINO
2014
Alexandra SCOTT
2013, 2016
Olivier THIERY
2013
HOLZBLÄSER
Vicente ALBEROLA
2015
Nicola JÜRGENSEN
2016, 2017
Miriam Olga PASTOR BURGOS
2016
Chiara TONELLI
2008, 2013-2018
Nikita VAGANOV
2018
José Luis VEGARA
2017
Mizuho YOSHII
2014, 2015
Andrea ZUCCO
2017, 2018
BLECHBLÄSER
Stefan Jon BERNHARDSSON
2017
José Vicente CASTELLÓ
2016, 2018
Mark HAMPSON
2014, 2015, 2017, 2018
SCHLAGWERK UND PAUKEN
Igor CAIAZZA
2016
Robert KENDELL
2017
Martin PIECHOTTA
2013, 2018
2018
Symphoniekonzert |
27.07. - 20.30 Toblach, Gustav Mahler Saal LAHAV SHANI Dirigent STEFAN DOHR Horn STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Brahms, Tragische Ouvertüre Op. 81 R. Strauss, Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur J. Brahms, Symphonie Nr. 1 c-Moll Op. 68 |
Symphoniekonzert |
28.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus LAHAV SHANI Dirigent STEFAN DOHR Horn STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Brahms, Tragische Ouvertüre Op. 81 R. Strauss, Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur J. Brahms, Symphonie Nr. 1 c-Moll Op. 68 |
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen mit Studenten der Gustav Mahler Akademie - in Zusammenarbeit mit dem Suzuki Projekt Bozen |
01.08. - 11.00 Cagliaristr. Vereinigung Nissà Frauen/Mafalda Werke aus dem Suzuki Repertoire und A. Vivaldi, Konzert für 2 Violinen, Cello und Streicher Op. 3 Nr. 11 d-Moll (Suzuki Projekt Bozen) F. Mendelssohn-Bartholdy, Sonate c-Moll Op. 65 Nr. 2 (Arr. S. Cox für Blechbläserensemble) J. Brahms, Intermezzi Op. 119 Nr. 2 und Nr. 3 (Arr. E. Crees für Blechbläserensemble) J. Brahms, Streichquartett c-Moll Op. 51 Nr. 1 |
02.08. - 20.30 Mariaheim Auszüge aus: R. Meyer, Miniature Symphony - F. Seitz, Violinkonzert Nr. 5 - A. Vivaldi, Konzerto Nr. 4 in A-Dur für Streicher (Suzuki Projekt Bozen) F. Mendelssohn-Bartholdy, Sonate c-Moll Op. 65 Nr. 2 (Arr. S. Cox für Blechbläserensemble) J. Brahms, Intermezzi Op. 119 Nr. 2 und Nr. 3 (Arr. E. Crees für Blechbläserensemble) C. Ives, Variations on "America" (Arr. E. Crees für Blechbläserensemble) J. Brahms, Klarinettenquintett h-Moll Op. 115 |
Kammermusikkonzerte mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
03.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Streichquartett c-moll Op. 51 Nr. 1 J. Brahms, Klaviertrio H-Dur Op. 8 |
03.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Horntrio Es-Dur Op. 40 J. Brahms, Streichsextett B-Dur Op. 18 (mit Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra) |
04.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Klaviertrio C-Dur Op. 87 J. Brahms, Streichsextett G-Dur Op. 36 (mit Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra) |
04.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude J. Brahms, Klarinettenquintett h-moll Op. 115 J. Brahms, Streichquintett G-Dur Op. 111 |
2017
Kammermusikkonzert |
27.07. - 20.30 Toblach, Gustav Mahler Saal STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE B. Bartok, Divertimento für Streicher O. Messiaen, Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Cello und Klavier |
Symphoniekonzert |
28.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus DANIEL HARDING Dirigent STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE C. Debussy, Suite aus "Pelleas et Melisande" (bearbeitet von Erich Leinsdorf) R. Schumann, Symphonie Nr. 3 |
"CULT- TOUR" PROJEKT Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen mit Studierenden des Monteverdi Konservatoriums und der Gustav Mahler Akademie |
29.07. - 18.00 Maria Heim |
30.07. - 20.30 Bürgerzentrum Oberau-Haslach, Nikoletti Platz M. Ravel, Septett F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher |
02.08. - 11.00 Cagliaristr. Vereinigung Nissà Frauen/Mafalda F.Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher |
Kammermusikkonzerte mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
02.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Aus den Duos für 2 Violinen M. Ravel, Sonate für Violine und Cello B. Bartok, Streichquartett Nr. 2 |
02.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Aus den Duos für 2 Violinen G. Ligeti, Sechs Bagatellen für Bläserquintett M. Ravel, Streichquartett |
03.08. - 19.00 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Contrasts für Violine, Klarinette und Klavier B. Bartok, Streichquartett Nr. 1 |
03.08. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude B. Bartok, Divertimentofür Streicher (mit Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra) O. Messiaen, Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Cello und Klavier |
2016
KONZERTE MITFINANZIERT VON DEM EUROPÄISCHE KOMMISSION, IM RAHMEN DES EUROPÄISCHEN KULTURVÖRDERPROGRAMMES "CREATIVE EUROPE" "SPREAD - Skills, Practice and Recruitment of European musicians for tomorrow. Audience Development in classical music" KONZERTE UNTER DER SCHIRMHERSCHAFT DER UNESCO UND DER STIFTUNG DOLOMITEN - UNESCO |
Symphoniekonzert |
29.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus MATTHIAS PINTSCHER Dirigent DIEGO TOSI Violine KATRIN WUNDSAM Mezzosopran STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Schönberg, Begleitmusik zu einer Lichtspielszene M. Pintscher, Mar'eh für Violine und Orchester G. Mahler, Ich bin der Welt abhanden gekommen A. Schönberg, Kammersymphonie n. 1 op. 9 |
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
30.07. - 18.00 Museion, Passage WER HAT ANGST VOR ARNOLD SCHÖNBERG!? A. Schönberg: Bläserquintett Op. 26 Streichquartett D-Dur (1897) Streichtrio Op. 45 Streichquartett Nr. 2 Op. 10 (mit Katrin Wundsam, Mezzosopran) Streichquartett Nr. 3 Op. 30 Verklärte Nacht für Streichsextett |
03.08. - 18.00 Merkantilgebäude, Ehrensaal J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050 Triosonate in G-Dur BWV 1038 Suite imaginaire (Prelude aus der Suite Nr. 4 in Es-Dur BWV 1010, Andante aus der Sonata in a-moll BWV 1003, Courante aus der Suite Nr. 1 in G-Dur BWV 1007, Gigue aus der Suite Nr. 4 in Es-Dur BWV 1010) Suite für Flöte, Streicher und Continue in h-moll BWV 1067 |
03.08. - 20.30 Merkantilgebäude, Ehrensaal J. S. Bach: Sinfonia aus der Kantate "Ich steh mit einem Fuß im Grabe" BWV 156 Sonate für Violine und Basso Continuo BWV 1014 Triosonate in C-Dur BWV 1037 Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048 |
2015
Symphoniekonzert |
31.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus DANIEL HARDING Dirigent CLEMENS HAGEN Cello STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE R. Schumann, Cellokonzert a-moll Op. 129 R. Schumann, Symphonie Nr. 2 C-Dur Op. 61 |
SCHUMANNFEST Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen - Studenten der Gustav Mahler Akademie |
01.08. - 10.00 Kirche St. Johann im Dorfe R. Schumann, Streichquartett a-moll Op. 41 Nr. 1 R. Schumann, Streichquartett F-Dur Op. 41 Nr. 2 R. Schumann, Streichquartett A-Dur Op. 41 Nr. 3 |
01.08. - 18.00 Merkantilgebäude R. Schumann, Adagio und Allegro für Klavier und Horn Op. 70 R. Schumann, Märchenbilder Op. 113 - 4 Stücke für Klavier und Viola R. Schumann, Klavierquintett Es-Dur Op. 44 |
02.08. - 10.00 Kapuzinerpark Blechbläserensemble |
02.08. - 18.00 Merkantilgebäude R. Schumann, Märchenerzählungen für Klavier, Klarinette und Viola Op. 132 R. Schumann, Drei Romanzen für Oboe und Klavier Op. 94 R. Schumann, Klavierquartett Es-Dur Op.47 |
02.08. - 20.30 Merkantilgebäude R. Schumann, Fantasiestücke für Klavier und Oboe Op. 73 R. Schumann, Fünf Stücke im Volkston für Cello und Klavier Op. 102 F. Schubert, Oktett in F-Dur D 803 |
03.08. - 19.00 Mignone Park F. Schubert, Oktett in F-Dur D 803 |
03.08. - 20.30 Mehrzwecksaal, Nikoletti Platz R. Schumann, Streichquartett a-moll Op. 41 Nr. 1 R. Schumann, Streichquartett F-Dur Op. 41 Nr. 2 R. Schumann, Streichquartett A-Dur Op. 41 Nr. 3 |
2014
Symphoniekonzert |
31.07. - 20.30 Bozen, Konzerthaus DANIEL HARDING Dirigent KOLJA BLACHER Violine STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Brahms, Violinkonzert D-Dur Op. 77 L. v. Beethoven, Symphonie Nr. 5 c-moll Op. 67 |
BEETHOVENFEST Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen - Studenten der Gustav Mahler Akademie |
01.08. - 18.00 Konzert im Freien, Dr. Streiter Gasse L. v. Beethoven, Septett Es-Dur Op. 20 |
01.08. - 20.30 Merkantilgebäude L. v. Beethoven, Sonate für Klavier und Violine F-Dur Op. 24 "Frühlingssonate" L. v. Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello g-moll Op. 5 Nr. 2 L. v. Beethoven, Es-Dur für Viola und Kontrabass "mit obligaten Augengläsern" WoO 32WoO 32 L. v. Beethoven, Streichquartett G-Dur Op. 18 n. 2 |
01.08. - 20.30 Olang (BZ), Pfarrkirche L. v. Beethoven, Serenade für Violine, Viola und Violoncello D-Dur Op. 8 L. v. Beethoven, Serenade für Flöte, Violine und Viola D-Dur Op. 25 |
02.08. - 10.00 Kirche St. Johann im Dorfe L. v. Beethoven, Serenade für Violine, Viola und Violoncello D-Dur Op. 8 L. v. Beethoven, Serenade für Flöte, Violine und Viola D-Dur Op. 25 |
02.08. - 18.00 Merkantilgebäude L. v. Beethoven, Hornsonate F-Dur Op. 17 L. v. Beethoven, Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur Op. 16 L. v. Beethoven, Streichquintett C-Dur Op. 29 |
02.08. - 20.30 Merkantilgebäude L. v. Beethoven, Klaviertrio B-Dur Op. 97 "Erzherzog-Trio" L. v. Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur Op. 102 n. 1 L. v. Beethoven, Streichquartett F-Dur Op. 135 |
03.08. - 10.00 Waltherplatz, Bläserensemble L. v. Beethoven, Drei Equali für 4 Posaunen L. v. Beethoven, Erster Satz aus der Symphonie Nr. 5 c-moll für 4 Posaunen L. v. Beethoven, Für Elise, Variationen für Bläserquintett L. v. Beethoven, Aus der Symphonie Eroica, Variationen für Bläserquintett L. van Beethoven, Egmont Ouverture für Bläserquintett G. Gabrieli, Sonata Pian e Forte für Bläserensemble C. Debussy, Trois Chansons für 4 Posaunen |
03.08. - 11.00 Dorf Tirol, Brunnenburg L. v. Beethoven, Sonaten für Cello: Sonate für Klavier und Violoncello F-Dur Op. 5 Nr. 1 Sonate für Klavier und Violoncello g-moll Op. 5 Nr. 2 Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur Op. 102 Nr. 1 Sonate für Klavier und Violoncello D-Dur Op. 102 Nr. 2 Sonate für Klavier und Violoncello A-Dur Op. 69 |
03.08. - 20.00 Mignone Park L. v. Beethoven, Septett Es-Dur Op. 20 |
2013
13.09. - 20.30 Bozen, EURAC - Europäische Akademie GUY BRAUNSTEIN Violine STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4 D-Dur K 218 A. Mozart, Streichquintett c-moll K 406 J. Haydn, Streichquartett A-Dur Hob. III:36 W. A. Mozart, Streichquintett Es-Dur K 614 |
14.09. Bozen, Wanderkonzert auf mehrere Kirchen aufgeteilt STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz für Streichquartett Hob. III:50-56 Komplette Aufführung: |
18.45 St. Johann im Dorf |
19.45 Dominikanerkirche |
20.30 Franziskanerkirche |
14.09. - 18.00 Olang (BZ), Pfarrkirche STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz für Streichquartett Hob. III:50-56 J. M. Kraus, Flötenquintett |
Chiaroscuro - Haydn, Mozart und die Schattenseiten der Musik |
20.09. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. Haydn, Flötenquartett G-moll (nach dem Streichquartett Hob. III:35 Op. 20 Nr. 5) J. Haydn, Symphonie D-Dur "Le Matin" Hob. I:6 W. A. Mozart, Ouvertüre zu "Le nozze di Figaro" K 492 (Arrangement für Harmonikemusik) W. A. Mozart, Serenade G-Dur K 525 Eine kleine Nachmusik W. A. Mozart, Ouvertüre zu "Don Giovanni" K 527 (Arrangement für Harmonikemusik) W. A. Mozart, Streichquintett g-moll K 516 |
21.09. - 17.00 Bozen, Tea Time Parkhotel Laurin STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Flötenquartett Nr. 2 D-Dur K 285a W. A. Mozart, Obenquartett F-Dur K 370 W. A. Mozart, Streichquartett D-Dur K 499 "Hoffmeister" W. A. Mozart, Hornquintett Es-Dur K 407 W. A. Mozart-Sohn, Terzette für Flöte und zwei Hörner |
21.09. Bozen, Wanderkonzert STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Serenade B-Dur K 361 "Gran Partita" |
18.45 Bar Stadt Hotel |
19.15 Streitergasse/Obstplatz |
21.09. - 21.00 Kaltern (BZ), Weinmuseum STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Serenade B-Dur K 361 "Gran Partita" |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
22.09. - 15.00 Bozen, Kongress Saal Krankenhaus STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. J. Haydn, 2 Trios für zwei Violinen und Violoncello Hob. IV (Londoner trios) W. A. Mozart, Klarinettenquintett A-Dur K 581 W. A. Mozart, Klavierquartett Es-Dur K 493"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
Symphoniekonzert |
26.09. - 20.30 Bozen, Konzerthaus MATTHEW TRUSCOTT Leitung VERENA NOTHEGGER Violine STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE UND MUSIKER DES MAHLER CHAMBER ORCHESTRA W. A. Mozart, Symphonie Nr. 31 D-Dur K 297 (300a) "Pariser Symphonie" W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur K 219 (Solist ist in einem Wettbewerb während der Akademie gewählt worden) J. M. Kraus, Symphonie c-moll VB 142 "Wiener Symphonie" J. Haydn, Symphonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr" |
27.09. - 20.30 Mirandola (MO), Palasport MATTHEW TRUSCOTT Leitung VERENA NOTHEGGER Violine STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE UND MUSIKER DES MAHLER CHAMBER ORCHESTRA W. A. Mozart, Symphonie Nr. 31 D-Dur K 297 (300a) "Pariser Symphonie" W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur K 219 (Solist ist in einem Wettbewerb während der Akademie gewählt worden) J. M. Kraus, Symphonie c-moll VB 142 "Wiener Symphonie" J. Haydn, Symphonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr" |
2012
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
15.09. - 20.30 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal M. Haydn, Streichquintett C-Dur A. Dvorak, Terzett C-Dur Op. 74 L. Thuille, Trio für Klavier, Violine und Viola Es-Dur (1885) J. C. Bach, Klavierquartett G-Dur J. M. Kraus, Streichquartett B-Dur (Bratschenquartett) L. Boccherini, Streichquintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli E-Dur Op. 11 Nr. 5 |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
16.09. - 15.00 Kongress Saal, Krankenhaus J. C. Bach, Klavierquartett G-Dur L. Boccherini, Streichquintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli E-Dur Op. 11 Nr. 5 E. Grieg, Elegische Melodien für Streichorchester Op. 34 C. Saint-Saens, Le déluge für Streichorchester und Solo Violine Op. 45"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
16.09. - 20.30 Franziskanerkirche E. Grieg, Elegische Melodien für Streichorchester Op. 34 F. Mendelssohn-Batholdy, Vater unser für Cello ensemble F. Mendelssohn-Bartholdy, Sonate für Orgel Op. 65 Nr. 2 c-moll A. Bruckner, Locus iste für Cello ensemble C. Saint-Saens, Le déluge, für Streichorchester und Solo Violine Op. 45 |
Symphoniekonzert |
22.09. - 20.30 Konzerthaus PHILIPP VON STEINAECKER Dirigent TATIANA CHERNICHKA Klavier M. P. Musorgskij, Ouvertüre von Kovancina P. I. Čajkovskij, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll Op. 23 L. v. Beethoven, Symphonie Nr. 6 F-Dur Op. 68 Sinfonie Pastorale |
28.09. - 20.30 Merkantilgebäude W. A. Mozart, für Klarinette, Violine, Viola und Cello B-Dur nach K 317d P. Hindemith, 8 Kanons für drei Violinen Op. 44 W. A. Mozart, Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello A-Dur K 298 G. Rossini, Sonata III für zwei Violinen, Cello und Kontrabass C-Dur R. Strauss, Streichsextett aus der Oper Capriccio W. A. Mozart, Divertimento D-Dur K 251 |
29.09. - 20.30 Merkantilgebäude J. D. Zelenka, Symphonie a-moll ZWV 189 R. Malipiero, Epodi e giambi für Oboe, Fagott, Violine und Viola F. Zabel, Danse disparue* für Akkordeon und Streichquartett (2012) W. A. Mozart, Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello Es-Dur nach Kegelstatt Trio K 498 W. Rihm, Fetzen 4 für Viola und Akkordeon (2004) W. A. Mozart, Klarinettenquintett A-Dur K 581 *Urafführung |
2011
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
16.09. - 20.30 Schloss Maretsch F. Schubert, Streichquartett Es-Dur Nr. 1 Op.125 D. Šostakovič, Streichquartett fis-moll Nr. 7 Op. 108 L. Boccherini, Streichquintett G-Dur Nr. 5 Op. 60 D. Šostakovič, Präludium und Scherzo für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Celli Op. 11 |
18.09. - 20.30 Franziskanerkirche STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE J. S. Bach, Dorische Toccata und Fuga d-moll für Orgel BWV 538 W. A. Mozart, Adagio für Streichquintett Es-Dur K 411 A. Bruckner, Andante c-moll für Streichquartett L. v. Beethoven, Cavatina, Adagio molto espressivo c-moll aus dem Streichquartett Op. 130 J. S. Bach, Toccata und Fuga d-moll für Orgel BWV 565 |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
18.09. - 15.00 Kongress Saal, Krankenhaus F. Schubert, Streichquartett Es-Dur Nr. 1 Op.125 Z. Kodaly, Serenade für 2 Violinen und Viola Op. 12 J. Halvorsen, Passacaglia für Violine und Viola nach einem Thema von G. F. Händel L. Boccherini, Streichquintett G-Dur Nr. 5 Op. 60"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
Symphoniekonzert |
23.09. - 20.30 Konzerthaus PHILIPP VON STEINAECKER Dirigent ALESSIO ALLEGRINI Horn ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Schönberg, Kammersymphonie Nr. 2 E-Dur Op. 38 R. Strauss, Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur J. Brahms, Serenade nr. 1 D-Dur Op. 11 |
30.09. - 20.30 Merkantilgebäude W. A. Mozart, Fantasie f-moll für Bläserquintett K 594 G. Klein, Streichtrio (1944) P. Haas, Bläserquintett Op. 10 F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Celli Es-Dur Op. 20 |
01.10. - 20.30 Merkantilgebäude W. A. Mozart, Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello C-Dur K 285b S. Prokof'ev, Quintett für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass Op. 39 M. Reger, Serenade G-Dur für Flöte, Violine, Viola Op. 144a A. Dvořák, Serenade für Bläser, Cello und Kontrabass d-moll Op.44 |
2010
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
25.09. - 20.00 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal J. Haydn, Cassation G-Dur (Hob. II:2) für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello F. Mendelssohn-Bartholdy, Andante sostenuto. Tema con variazioni E-Dur Op. 81 F. Mendelssohn-Bartholdy, Scherzo. Allegro leggiero a-moll, Op. 81 A. Arensky, Variationen über ein Thema von Čajkovskij für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli F. Schubert, Quartettsatz c-moll für 2 Violinen, Viola und Violoncello L. v. Beethoven, Variationen über "Là ci darem la mano" für 2 Violinen und Viola L. Boccherini, Quintett D-Dur Op. 62, Nr. 5 für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello E. Granados, Quintett g-moll für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Konzert im Rahmen der gemeinnützigen "Donatori di musica" des Bozner Krankenhauses |
18.09. - 15.00 Kongress Saal, Krankenhaus L. Boccherini, Quintett für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello D-Dur Op. 62 Nr. 5 L. van Beethoven, Variationen über "Là ci darem la mano" für 2 Violinen und Viola A. Arensky, Variationen über in Thema von Čajkovskij für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli J. Haydn, Cassation G-Dur (Hob. II:2) für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello"Donatori di musica" ist ein Netzwerk von Musikern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um Konzertsaisonen in Krankenhäusern zu realisieren und zu koordinieren. Das emotionale und menschliche Erlebnis des Musikhörens, wie es bei Live Konzerten entsteht, ist ein Recht aller Menschen, allen voran jener, die besonders schwierige Situationen bewältigen müssen. Mehrere Informationen: www.donatoridimusica.it |
26.09. - 20.30 Franziskanerkirche STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE Geigen: Rainer Kussmaul, Friedemann Eichhorn; Bratschen: Jürgen Kussmaul, Antonello Farulli; Cello: Wolfgang Boettcher; Orgel: Johann Anton von Walther; Sopran: Sabina von Walther G. F. Händel, Orgelkonzert Nr. 4 F-Dur Op. 4 HWV 292 F. Mendelssohn-Bartholdy, Salve Regina Es-Dur für Sopran, Streicher und Orgel W. A. Mozart, Fantasie f-moll für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello K 594 G. Verdi, Ave Maria (Text von Dante) für Sopran und Streicher G. F. Händel, Orgelkonzert Nr. 6 B-Dur Op. 4 HWV 294 |
Symphoniekonzert |
23.09. - 20.30 Konzerthaus PHILIPP VON STEINAECKER Dirigent DAVID PIA Cello ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Symphonie Nr. 34 C-Dur K 338 C. Saint-Saëns, Cellokonzert Nr. 1 a-moll Op. 33 R. Schumann, Symphonie Nr. 1 B-Dur Op. 38 |
08.10. - 20.30 Merkantilgebäude J. Haydn, Divertimento B-Dur für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagotte und Horn C. Nielsen, Serenata in vano für Klarinette, Horn, Fagott, Violoncello und Kontrabass M. Haydn, Divertimento G-Dur für oboe, 2 Hörner, Fagott, Viola und Kontrabass P. Hindemith, Kleine Kammermusik für Bläserquintett Op. 24 Nr. 2 |
09.10. - 20.30 Merkantilgebäude F. Danzi, Bläserquintett g-moll Op. 56 Nr. 2 J. Sibelius, En Saga in der Fassung für Flöte, Klarinette, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass H. Wolf, Italienische Serenade für Streichquartett G-Dur W. A. Mozart, Harmoniemusik aus dem Oper "Die Entführung aus dem Serail" bearbeitet von J. Nepomuk Wendt für Bläser und Kontrabass |
2009
Kammermusikkonzerte an verschiedenen Orten der Stadt Bozen, mit Studenten der Gustav Mahler Akademie |
10.10. - 16.00 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Nachmittagskonzert für Mendelssohn: aus seiner Kammermusik Trio c-moll op. posth. für Violine, Viola und Klavier Klavierquartett Op. 1 c-moll, Op. 2 f-moll, Op. 3 h-moll Oktett für Streicher Op. 20 Es-Dur Streichquintett Op. 87 B-Dur Streichquartett Op. 44 Nr. 2 e-moll |
10.10. - 20.30 Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Konzert der Dozenten JÜRGEN KUSSMAUL UND THE MOSCOW RACHMANINOV TRIO Abendkonzert für Mendelssohn Klaviertrio d-moll Op. 49 Sonate c-moll für Viola und Klavier Klaviertrio c-moll Op. 66 |
11.10. - 20.30 Franziskanerkirche G. P. Telemann, Sonata C-Dur für vier Violinen senza basso A. Vivaldi, Konzert für 4 Violinen, Streicher und basso continuo F- Dur G. P. Telemann, Sonata D-Dur für vier Violinen senza basso A. Vivaldi, Konzert für 4 Violinen, Streicher und Basso continuo h-moll |
17.10. - 20.30 Merkantilgebäude S. Barber, Summermusic für Bläserquintett Op. 31 W. A. Mozart, Serenade Nr. 11 es-Dur für Bläseroktett K 375 G. Klein, Divertimento für Bläseroktett M. Reger, Serenade für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 4 Hörner und 2 Fagotte |
Symphoniekonzert |
23.10. - 20.30 Konzerthaus DIEGO MATHEUZ Dirigent DARIO MARINO VARELA Klarinette ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE L. v. Beethoven, Ouvertüre Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 W. A. Mozart, Klarinettenkonzert A-Dur K 622 F. Mendelsssohn-Bartholdy, Sinfonie Nr. 3 a-moll |
2008
18.09. - 20.00 Bozen, Stadttheater (Studiotheater) |
19.09. - 20.00 Brixen, Forum ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE MOZaRToons-Mozart on screen (nach einer Idee von Giacomo Fornari und Nicola Ulivieri) W. A. Mozart, Konzert für Klavier und Orchester A-Dur Nr. 12 K 414 Jürgen Kussmaul Dirigent Lilian Akopova KlavierW.A. Mozart, Bastien et Bastienne Singspiel in einem Akt K 50 (46 b) Friedemann Eichhorn Dirigent Ulpiana Aliaj Bastienne Raffaele Prestinenzi Bastien Enrico Marchesini Colas Giacomo Fornari Dramaturgie und Texte Saul Darù Cartoons Armin Ferrari Video Nicola Ulivieri Regie |
27.09. - 10.30 und 15.00 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Werkstattkonzert L. v. Beethoven, Klavierquartett Es-dur Op. 16 L. v. Beethoven, Trio G-Dur WOo 37 für Flöte, Fagott und Klavier G. Mahler, Klavierquartettsatz Op. posth. a-moll D. Šostakovič, Klavierquintett Op. 57 Und ausgewählte Werke für Bläserensemble |
27.09. - 20.30 Bozen, Mercantilgebäude F. Schubert, Quartettsatz c-Moll, Op. posth. D 703 R. Schumann, Lieder für Sopran und Streichquartett in der Bearbeitung von A. Reimann (Sopran: Leila Kulmala) A. Dvorak, Streichtrio für zwei Violinen und Viola B-Dur Op. 75a D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 7 fis-moll Op. 108 |
29.09. - 20.30 Bozen, Mercantilgebäude J. N. Hummel, Parthia Es-Dur für zwei Oboen, zwei Klarinette, zwei Fagotte, zwei Hörner H. Villa Lobos, Bachianas Brasileiras Nr. 5 für Sopran und Cello Ensemble (Sopran: Leila Kulmala) J. Ibert, Deux Interludes für Flöte, Violine und Harfe W. A. Mozart, Serenade c-Moll für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und Kontrabaß K 388 |
28.09. - 20.30 Bozen, Franziskanerkirche A. Bruckner, Adagio für Streicher G.B. Pergolesi, Salve Regina für Sopran, Streicher und Basso continuo c-moll (Sopran: Leila Kulmala) |
Symphonische Konzerte |
02.10. - 20.30 Toblach, Kulturzentrum |
03.10. - 20.30 Bozen, KonzerthausJÜRGEN KUSSMAUL Dirigent ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE R. Strauss, Bläserserenade Es- Dur Op. 7 F. Zabel, Silver Lining* für 23 Solostreicher J. Brahms, Symphonie Nr. 2 D-Dur Op. 73 *Uraufführung anlässlich des zehnten Jahres der Gustav Mahler Akademie |
2007
28.09. - 20.30 Brixen, Konzerthaus STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE H. W. Henze, "Der junge Törless" für 3 Violinen, 2 Violen und Cello (1965) A. Dvořák, Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello Es-Dur Op. 87 R. Schumann, Quintett für Klavier und Streichquartett Es-Dur Op. 44 |
29.09. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE L. Boccherini, Sestetto Primo Es-Dur für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Op. 23 Nr. 1 (G. 454) F. Schubert, Streichquartett E-Dur Op. 125 Nr. 1 P. I. Čajkovskij, Souvenir de Florence für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Op. 70 |
02.10. - 20.30 Bozen, Cristallo Theater STUDENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE (BLÄSER) M. Haydn, Divertimento G-Dur für Oboe, 2 Hörner, Fagott, Viola und Kontrabass L. Spohr, Quintett c-moll für Flöte, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier Op. 52 A. Schnittke, Quartett für Klavier, Violine, Viola und Cello W. A. Mozart, Harmoniemusik aus dem Oper "Die Entführung aus dem Serail" bearbeitet von J. Nepomuk Wendt für Bläser und Kontrabass |
Symphonische Konzerte |
04.10. - 20.30 Toblach, Kulturzentrum Grand Hotel |
05.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa Chiara |
06.10. - 20.30 Bozen, KonzerthausCAROLIN FÜTTERER Flöte CAROLINA KURKOWSKI PEREZ Violine KALERVO KULMALA E JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. Mendelssohn-Bartholdy, Ouvertüre "Ein Sommernachtstraum" Op.21 J. Sibelius, Rakastava (Der Liebende) per für Streicher, Triangel und Pauke Op.14 J. Ibert, Konzert für Flöte und Orchester J. Sibelius, Impromptu für Streicher Op. 5 F. Mendelssohn-Bartholdy, Konzert für Violine und Orchestra e-moll Op. 64 |
2006
14.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE D. Šostakovič, Sonate für Cello und Klavier d-moll Op. 40 D. Šostakovič, Sonate für Cello und Klavier G-Dur Op. 134 D. Šostakovič, Sonate für Viola und Klavier C-Dur Op. 147 |
18.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal STUDENTEN UND DOZENTEN DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 8 c-moll Op. 110 D. Šostakovič, Trio für Violine, Cello und Klavier c-moll Op. 8 D. Šostakovič, Prelude und Scherzo für Streichoktett Op. 11 D. Šostakovič, Trio für Violine, Cello und Klavier e-moll Op. 67 |
Symphonisches Konzert |
20.10. - 20.00 Brixen, Konzerthaus FREDERIKE MÖLLER Klavier STEFAN HAUSLEBER Trompete JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Arensky, Variationen nach einem Thema von Čajkovskij für Streichorchester Op. 35a D. Šostakovič, Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Op. 35 W.A. Mozart, Ballettmusik zur Oper "Idomeneo" K 367 |
21.10. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude W. A. Mozart, Quartett für Flöte und Streicher C-Dur K 285b D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 3 F-Dur Op. 73 G. P. Telemann, Fantasie für 3 Kontrabässe P. Smadbeck, Rhythm Song für Marimba F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher Es-Dur Op. 20 |
24.10. - 20.30 Bozen, Franziskanerkirche W. A. Mozart, Serenade für Bläser c-moll K 388 J. Ibert, Trois pièces brèves puor quintette à vent I. Lachner, Quartetto für drei Violinen und Viola C-Dur Op. 106 |
Symphonische Konzerte |
27.10. - 20.30 Bozen, Auditorium Haydn |
28.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraANNA VINNITSKAYA Klavier STEFAN HAUSLEBER Trompete JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Ballettmusik zur Oper "Idomeneo" K 367 D. Šostakovič, Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Op. 35 R. Schumann, Sinfonie Nr. 4 d-moll Op. 120 (Erstfassung, 1841) |
2005
08.10. - 20.30 Bozen, Merkantilgebäude JÜRGEN KUSSMAUL Leitung J. B. v. Bree, Allegro moderato für 4 Streichquartette E. Grieg, 2 Elegische Melodien G. Bottesini, Gran duo concertante für Violine und Kontrabass C. Saint-Saëns, Le deluge, Poeme biblique op. 45 D. Šostakovič, Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110a (Version von R. Barschai) |
14.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn NICOLA ULIVIERI Gesang GIACOMO FORNARI Dramaturgie GIULIO GARBIN Cembalo JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE Mozartiamo - Mozart zum Singen, Spielen, Sprechen und… W. A. Mozart, "Per questa bella mano" K 612 und Arien aus "Don Giovanni" K 527, "Die Zauberflöte" K 620, "Le nozze di Figaro" K 492, "Così fan tutte" K 588 |
Symphonische Konzerte |
18.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
19.10. - 20.00 Bologna, Theater Manzoni |
20.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraCHRISTOPH MUELLER Leitung FRIEDERIKE HULMAN Oboe PHILIPP TUTZER Fagott RAPHAEL CHRIST Violine SOLÈNE KERMARREC Cello ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. Schubert, Ouvertüre im italienischen Stil J. Haydn, Sinfonia Concertante für Oboe, Fagott, Violine und Cello Op. 84 J. Brahms, Serenade Nr. 1 D-Dur Op. 11 |
2004
01.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal R. Schumann, Violinsonate d-moll L. v. Beethoven, Rondino für Bläser Es-Dur WoO 25 R. Schumann, Trio für Bläser Violine, Cello und Klavier g-moll Op. 110 |
02.10. - 20.30 Bozen, Dreiheiligen Kirche L. v. Beethoven, Serenade D-Dur Op. 25 L. v. Beethoven, Septet Es-Dur Op. 20 |
06.10. - 16.00 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal W. A. Mozart, Klavierquintett mit Bläsern Es-Dur K 452 R. Schumann, Märchenbilder für Viola und Klavier Op. 113 R. Schumann, Sonate für Violine und Klavier a-moll Op. 105 R. Schumann, Konzert für Cello und Orchester a-moll Op. 129 (Bearbeitung von R. Klemm für Solo-Cello und 4 Celli) |
09.10. - 20.30 Toblach, Kulturzentrum Grand Hotel G. Rossini ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE G. Rossini, Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla" L. Spohr, Konzert für Violine, Harfe und Orchester R. Schumann, Cellokonzert a-moll Op. 129 RAPHAEL CHRIST Violine SARAH CHRIST Harfe SOLÈNE KERMARREC Cello EMANUEL SCHULZ LeitungR. Schumann, Konzertstück für 4 Hörner KALERVO KULMALA Leitung |
14.10. - 20.30 Eppan (BZ), Castel Englar MELVYN TAN Klavier R. Schumann, Märchenerzählungen für Klarinette, Viola und Klavier Op. 132 R. Schumann, Adagio e Allegro für Horn und Klavier Op. 70 R. Schumann, Es-Dur Op. 44 |
Symphonische Konzerte |
22.10. - 20.30 Budapest, Italienische Kulturinstitut |
24.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
25.10. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraMELVYN TAN Klavier GUSTAV KÜHN Leitung ORCHESTRA DELL'ACCADEMIA GUSTAV MAHLER C. M. v. Weber, Overtüre "Euryanthe" R. Schumann, Konzert für Klavier und Orchester a-moll Op. 54 F. Mendessohn-Bartholdy, Symphonie Nr. 4 Op. 90 Italienische |
2003
04.10. - 20.30 Bozen, Dreiheiligen Kirche W. A. Mozart, Divertimento für Streichquartett D-Dur K 136 J. Brahms, Streichsextett B-Dur Op. 18 A. Schönberg, Verklärte Nacht für Streichsextett Op. 4 |
11.10. - 20.30 Bozen, Mariaheim Kirche In memoriam Don Giuseppe Rauzi P. Hindemith, Oktett für Bläser und Streicher R. Strauss, Serenade für Bläser Op. 7 A. Dvořák, Serenade für Bläser Op. 44 |
19.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal KLAUS LIEBENBACHER: Leitung AUGUST SCHMÖLZER: Sprecher C. Orff, Carmina Burana, 5 Sätze für zehn Bläser (Bearbeitung von F. K. Wanek) B. Martinu, Quartett für Klarinette, Horn, Cello und kl. Trommel C-Dur Op. 139 I. Stravinsky, Suite aus dem Bühnenwerk "Die Geschichte vom Soldaten" B. Britten, Variationen über ein Thema von F. Bridge Op. 10 |
Symphonische Konzerte |
29.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
30.10. - 20.30 Turin, Konservatorium Giuseppe Verdi |
02.11. - 20.30 Trient, Auditorium Santa ChiaraCHRISTIAN ALTENBURGER Violine MELVYN TAN Klavier DENNIS RUSSEL DAVIES Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Berg, Kammerkonzert Op.8 L. v. Beethoven, Symphonie Nr. 6 F-Dur Pastorale |
2002
19.10. - 20.00 20.10. - 20.00 Bozen, Neues Stadttheater |
26.10. - 20.30 27.10. - 20.30 Rovigo, Teatro Sociale |
30.10. - 20.30 31.10. - 20.30 Trient, Teatro Sociale |
Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte ARNOLD OESTMAN Leitung DANIELE ABBADO Inszenierung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE |
Symphonische Konzerte |
29.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
02.11. - 20.30 Trient, Auditorium S. Chiara |
03.11. - 20.30 Turin, Konservatorium Giuseppe VerdiALEXANDER ROMANOVSKI Klavier MATIASŽ REBOLJ Oboe RAPHAEL CHRIST Violine GABRIELE MARANGONI Viola ARNOLD OESTMAN Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE W. A. Mozart, Konzert für Oboe und Orchester C-Dur K 314 W. A. Mozart, Sinfonia Concertante für Violino, Viola und Orchester Es-Dur K 364 W. A. Mozart, Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 488 |
2001
Kammermusikkonzerte |
05.10. - 20.30 Bozen, Kirche Maria Heimsuchung In Zusammenarbeit mit "Musica in Aulis" W. A. Mozart, Divertimento für Streicher D-Dur K 136 G. Rossini, Sonate für Streicher C-Dur Nr. 3 G. Rossini, Sonate für Streicher Es-Dur Nr. 5 A. Dvorák, Streichquintett Es-Dur Op. 97 |
10.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Konzert der Südtiroler Sparkasse Bozen J. S. Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 F. Schubert, Forellenquintett A-Dur Op. 114 D 667 K. Kreutzer, Septett Es-Dur für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher Op. 62 |
18.10. - 20.30 Schlanders (BZ), Kulturhaus Im Abonnement des Konzertvereins Musica Viva Vinschgau W. A. Mozart, Serenade Nr. 6 D-Dur K 239 Serenata notturna W. A. Mozart, Serenade für Bläser c-moll K 384a L. Spohr, Doppelquartett d-moll Op. 65 |
25.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Im Abonnement des Konzertvereins J. S. Bach, Contrapunctus I aus "Die Kunst der Fuge" S. Prokof'ev, Quintett für Oboe, Klarinette, Violine, Bratsche und Kontrabass Op. 39 N. Rosauro, Konzert für Marimba und Streicher P. I. Čajkovskij, Serenade für Streichorchester |
Orchesterkonzerte |
01.11. - 20.30 Trient, Auditorium S.Chiara |
02.11. - 20.30 Bozen, Konzerthaus Haydn |
04.11. - 20.30 Ferrara, Teatro Comunale |
05.11. - 20.30 Turin, Konservatorium Giuseppe VerdiLEOPOLD HAGER Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE B. Britten, The Young Person's Guide to the Orchestra F. Schubert, Symphonie Nr. 9 C-Dur "Die Große" D 944 |
2000
Orchesterkonzert |
03.10. - 20.30 Bozen, Konzerthaus JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE F. J. Haydn, Symphonie Nr. 8 G-Dur F. J. Haydn, Symphonie Nr. 99 Es-Dur F. J. Haydn, Symphonie Nr. 101 D-Dur F. J. Haydn, Symphonie Nr. 103 Es-Dur "mit dem Paukenschlag" |
05.10. - 20.30 Bozen, Kirche Don Bosco W. A. Mozart, Divertimento für 2 Klarinetten und Fagott Nr. 1 K 439b A. Prinz, Danzas Oktett für Bläser L. v. Beethoven, Oktett für Bläser Op. 103 |
12.10. - 20.30 Bozen, Kirche Maria Heimsuchung R. Strauss, Sextett aus der Oper Capriccio B. Alt, Suite für 4 Kontrabässe F. Schubert, Streichquintett in C-Dur W. A. Mozart: Arien aus: Die Zauberflöte (Pamina), Figaros Hochzeit (Susanna), Don Giovanni (Donna Anna) G. Rossini, Arien aus Stabat mater Sopran: ANNA SAMOUIL Klavier: MARIA ANTONIETTA MARONGIU |
15.10. - 18.00 Toblach, Gustav Mahler Saal |
16.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal W. A. Mozart, Klarinettenquintett A-Dur K 581 F. Schubert, Oktett F-Dur Op. 166 |
20.10. - 20.30 Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal |
22.10. - 20.30 Meran, KursaalB. Bartók, Divertimento für Streicher R. Strauss, Metamorphosen für 23 Solostreicher W. A. Mozart, Serenade für Bläser Es-Dur K 375 |
Symphonische Konzerte |
02.11. - 20.30 Bozen, Konzerthaus |
03.11. - 20.30 Trient, Auditorium Santa Chiara |
04.11. - 20.30 Ferrara, Teatro Comunale JÜRGEN KUSSMAUL Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE A. Bruckner, Symphonie Nr. 8 c-moll |
1999
05.11. Bozen, Kirche Maria Heimsuchung L. v. Beethoven, Serenade Op. 25 L. v. Beethoven, Septett Op. 20 |
06.11. Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal R. Strauss, Serenade für Bläser Op. 7 A. Dvořák, Serenade für Bläser Op. 44 C. Gounod, Petite Symphonie |
11.11. Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal Z. Krauze, Aus aller Welt stammende R. Haubenstock-Ramati, Rounds T. Riley, In C L. v. Beethoven, Streichtrio c-moll Op. 9 Nr. 3 P. Hindemith, Oktett für Bläser und Streicher |
20.11. Bozen, Monteverdi Konservatorium - Michelangeli Saal GÖRAN ELIASSON Tenor ANN LARSSON Alt GRAZIELLA CONTRATTO Leitung E. Schulhoff, Sextett für Streicher G. Mahler, "Das Lied von der Erde" für Kammerorchester (Bearbeitung von H. Stuppner) |
Symphoniekonzert |
24.11. Bozen, Haus der Kultur STEFAN ANTON RECK Leitung ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE P. Boulez, Mémoriale F. Mendelssohn, Sinfonie Nr. 3 a-moll Op. 56 Schottische L. v. Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur Op. 55 Eroica |
26.11. Bozen, Universität - Sprechsaal J. Brahms, Klarinettenquintett h-moll Op. 115 F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktett Es-Dur Op.20 |
27.11. Bozen, Kirche Maria Heimsuchung Arien aus den Opern von V. Bellini, G. Rossini, G. Donizetti, G. Verdi, N. Rimskij-Korsakov, G. Gershwin Romanzen von S. Rachmaninov, J. Brahms F. Poulenc, Sextett für Bläser |
29.11. Bozen, Franziskanerkirche J. Brahms, Streichsextett B-Dur Op. 18 W. A. Mozart, Hornquintett in Es-Dur K 407 |